Direkt zum Inhalt

Murnig Clara Sophia

Vorname
Clara Sophia
Nachname
Murnig
erfasst als
Interpret:in
Ausbildner:in
Musikpädagog:in
Genre
Neue Musik
Klassik
Instrument(e)
Klavier
Geburtsland
Österreich

"Die österreichische Pianistin Clara Sophia Murnig ist solistisch, kammermusikalisch und als Liedbegleiterin tätig. Sie ist außerdem auf zeitgenössische Klaviermusik spezialisiert und seit 2013 als Lehrende am Ludwig van Beethoven Institut der Universität für Musik und darstellenden Kunst Wien tätig.

Konzertierend war sie unter anderem im Edgar Elgar Room der Royal Albert Hall (UK), in Sage Gateshead (UK), im Konzerthaus Wien, im Schönberg Center Wien, den Gmunder Festwochen, Festival classic.muerz, der Styriarte, Cremona Musica 2017 (ITA), Stift Heiligenkreuz, im Kultur- & Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart (DE), im Bernhard Theater Zürich (CHE), im Kammermusiksaal der Klaviermanufaktur Steingraeber&Söhne Bayreuth (DE), in King Alexei's Place (RU), der Kunststation St. Peter Köln (DE) und der Bayrischen Akademie der Künste München (DE) zu hören. 

Sie arbeitet mit den Komponist:innen Peter Jakober und Nava Hemyari zusammen und ist im Duo mit den Sänger:innen Cornelia Sonnleithner, Martin Mairinger und Zacharias Galaviz-Guerra, sowie der Geigerin Iris Ballot und dem Schlagwerker Joachim Murnig zu hören.

Ihre pianistische Ausbildung erhielt sie an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Ursula Kneihs und Anna Pfeiffer und am Royal College of Music in London in Piano Accompaniment bei Simon Lepper und Roger Vignoles. 2024 war sie Teil der internationalen Meisterklassen am Arnold Schönberg Center mit KS Ildikó Raimondi und Charles Spencer, sowie des Liedkurses im Schloss vor Husum mit Ulf Bästlein und Charles Spencer, bei dem sie im Duo mit Zacharias Galaviz-Guerra den 1. Lied-Duo Preis und den Publikumspreis erhielt. 2014 arbeitete sie als Samling Artist mit Malcolm Martineau, Stephen King und Sir Thomas Allen, 2012 beim Schubert Institut Baden bei Wien mit Elly Ameling, Helmut Deutsch, Julius Drake, Bernarda Fink, Robert Holl und Rudolf Jansen. Weiters absolvierte sie Meisterkurse bei den Wiener Tagen der zeitgenössischen Klaviermusik mit Helmut Lachenmann und Robert HP Platz, in dessen Organisationsteam sie nun selbst tätig ist. 2012 erhielt sie das STARTStipendium des österreichischen Bundesministeriums in der Sparte Musik und darstellende Kunst. Sie war Stipendiatin des Lucy Ann Jones Awards des Royal College of Music und des Josef-Krainer-Stipendienfonds des Landes Steiermark."
Clara Sophia Murnig: Biografie [Pressekitt], abgerufan am 23.1.2025 [https://www.claramurnig.com/_files/ugd/45a1ec_5c02414ad550438f8e6521b1101185fe.pdf]

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 30. 1. 2025): Biografie Clara Sophia Murnig. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/212360 (Abrufdatum: 8. 2. 2025).

Logo frauen/musik