Direkt zum Inhalt

Musik für Klarinette und Klavier

Werktitel
Musik für Klarinette und Klavier
Opus Nummer
104
Komponist:in
Entstehungsjahr
1956–1957
Genre(s)
Neue Musik
Gattung(en)
Ensemblemusik
Besetzung
Duo
Besetzungsdetails

Klarinette (1), Klavier (1)

Art der Publikation
Verlag
Titel der Veröffentlichung
Musik für Klarinette und Klavier

Abschnitte/Sätze
Aufbruch | Vor den Spiegeln | Entrückung | Das fliehende Licht

Beschreibung
"Aufbruch (vehement und aufgeregt) Vor den Spiegeln (Dämonisch, mit ständig wechselndem Ausdruck) Entrückung (Ruhig fließend, fern, gläsern) Das fliehende Licht (Fließend). Das expressive Werk mit dem schlichten Titel „Musik“ spielt im Weltraum. Grete von Zieritz vollendete es am 27. April 1957. Der erste sowjetisch Sputnik startete ein halbes Jahr später und die Komponistin wertete ihre Arbeit als „magische Vorausahnung weltbewegender Ereignisse“. Nach der Uraufführung am 18. Oktober 1960 (durch den Klarinettisten Heinrich Geuser) bezeichneten Kritiker die Komposition u.a. als „vital und männlich“, was zu jener Zeit als Kompliment für eine komponierende Frau gemeint war."
Werkbeschreibung, Schott Musik, abgerufen am 20.02.2025 [https://www.schott-music.com/de/musik-noc350946.html]

Weitere Informationen: Sudetendeutschen Hütte, 2265 Osttirol 1956/1957. Autograph. ÖNB MS. Frankfurt Zimmermann 1962.

Quelle: 2001 Aigner, Rita: Zieritz Grete, Edle von (Margarethe, Pseud. Hajnal). In: Marx, Eva / Haas, Gerlinde (Hg.): 210 österreichische Komponistinnen. Vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Ein Lexikon. Wien/Salzburg: Residenz Verlag, S. 416–421.

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 20. 2. 2025): Zieritz Grete von . Musik für Klarinette und Klavier. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/212413 (Abrufdatum: 23. 2. 2025).