Die Komponistin, Texterin und Sängerin Clara Stefanie Tanzer wurde am 21. Dezember 1884 in Wien geboren und verstarb hier am 6. Juni 1968.
"Seit früher Kindheit kompositorische Einfälle und unter Hinzuziehung eines Lehrers für Kontrapunkt und Harmonielehre erste Kompositionen. Gelegentliche Auftritte als Sängerin. Erarbeitung einer stimmbildenden Gesangstechnik, um deren Publikation sie sich vergeblich bemühte. Texterin und Komponistin mit Schwerpunkt Tanzmusik, Wienerlied. Vereinzelt auch Märchenspiele, Melodramen und Filmmusik."
biografiA: Tanzer Clara Stefanie, abgerufen am 20.02.2025 [http://biografia.sabiado.at/tanzer-clara-stefanie/]
- Ausbildung
- Wien: Privatunterricht Klavier, Privatunterricht Gesang 
 Wien: Harmonielehre (Hans Stefko)
- Tätigkeiten
- 1945–1968 AKM Autoren, Komponisten und Musikverleger: Tantiemenbegünstigte, Mitglied - Wien: freiberufliche Konzertsängerin, Komponistin (Tanzmusik, Wienerlied, Märchenspiele, Melodramen, Filmmusik), Texterin 
 Wien: Erarbeitung einer eigenen stimmbildenden Gesangstechnik
- Literatur
- 2001 Tanzer Clara Stefanie (geb. Aschenbrenner, Pseud. Stefan Tanzer, Clemens St. Tanzer, Claudia Stefanie Tanzer, Stely Dancer). In: Marx, Eva / Haas, Gerlinde (Hg.): 210 österreichische Komponistinnen. Vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Ein Lexikon. Wien/Salzburg: Residenz Verlag, S. 537–543. 
- Quellen/Links
- biografiA: Tanzer Clara Stefanie 
Wikipedia-Personensuche: https://persondata.toolforge.org/p/Clara Stefanie_Tanzer
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 6. 3. 2025): Biografie Clara Stefanie Tanzer. In: Musikdatenbank von mica –  music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/212444 (Abrufdatum: 31. 10. 2025).

