Direkt zum Inhalt

Peter Anny

Vorname
Anny
Nachname
Peter
auch bekannt unter
geb. Bayer ; Pseud. Anny Peter-Bayer
erfasst als
Komponist:in
Autor:in
Genre
Volksmusik/Volkstümliche Musik
Instrument(e)
Klavier
Geburtsjahr
1896
Geburtsort
Wien
Geburtsland
Österreich
Todesjahr
1974
Sterbeort
Wien
Ausbildung

Wien: Volks-/Bürgerschule
Wien: Privatunterricht Klavier/Komposition (Vater Bayer), Komposition (Ignaz Herbst)

Tätigkeiten

Wien: Bühnenauftritte als Schauspielerin/Tänzerin, u. a. an: Volksoper Wien
Wien: Komponistin, Schriftstellerin (Gedichte, Liedertexte)
A-Tempo Wien: Drucklegung einzelner ihrer Werke
Mitglied diverser Organisationen, bspw. bei: Internationale Konzert- und Theatervereinigung, Fritz Egon Pamer-Gemeinde

1947–1974 AKM Autoren, Komponisten und Musikverleger: Tantiemenbegünstigte, Mitglied

Aufführungen (Auswahl)

1947 Ehrbar-Saal Wien: Wehruf (UA)
1948 Haus der Ehrbar-Säle Wien: Ein süßes kleines Lied (UA), Rosen möcht ich dir am Weg streun (UA)
1948 Haus der Ehrbar-Säle Wien: Maienlied, Marienlied (UA), Einsam bin ich ohne dich (UA)

Literatur

2001 Peter Anny (geb. Bayer, Pseu. Anny Peter-Bayer). In: Marx, Eva / Haas, Gerlinde (Hg.): 210 österreichische Komponistinnen. Vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Ein Lexikon. Wien/Salzburg: Residenz Verlag, S. 510–511.

Eigene Publikationen (Auswahl)
Peter-Bayer, Anny: Ein liebes Wort von dir.

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 6. 3. 2025): Biografie Anny Peter. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/212498 (Abrufdatum: 1. 4. 2025).

Logo frauen/musik