Die Komponistin, Pianistin und Sängerin Delia Marion wurde am 15. November 1914 in Wien geboren und verstarb hier am 12. Jänner 1993. Sie war "in Rom, Budapest und Prag tätig."
biografiA: Marion Delia, abgerufen am 12.03.2025 [http://www.biografia.sabiado.at/marion-delia]
- Ausbildung
Wien: Privatunterricht Gesang (Robert Rosner)
Rom (Italien): Harmonielehre, Komposition
Wien: Ausbildung zur Opernsoubrette1942 Wien: Bühnenprüfung
- Tätigkeiten
1946–19?? Sängerin bzw. häufige Sendung ihrer Kompositionen, u. a. bei: Wiener Rundfunk, Österreichischer Rundfunk – ORF, Radio Wien
1947–19?? AKM Autoren, Komponisten und Musikverleger: Tantiemenbegünstigte, MitgliedKonservatorium Prayner für Musik und dramatische Kunst, Wien: Professorin (Gesang)
europaweit bekannte Komponistin, Pianistin, Konzert-/Operettensängerin, Veranstalterin von Kompositions-/Liederabenden
Drucklegung einzelner Werke durch bspw.: Verlag Hans Poddany, Phöbus-VerlagSchüler:innen (Auswahl)
Heidrun Götz, Eugene Amesmann, Ilse Harzfeld, Eduard Neversal, Fritz Stein- Literatur
2001 Marion Delia (geb. Adele Theresia Schischma, verh. Neuhold, Pseud. Marion Delia). In: Marx, Eva / Haas, Gerlinde (Hg.): 210 österreichische Komponistinnen. Vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Ein Lexikon. Wien/Salzburg: Residenz Verlag, S. 496–498.
- Quellen/Links
biografiA: Marion Delia
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 27. 5. 2025): Biografie Delia Marion. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/212518 (Abrufdatum: 28. 5. 2025).