Direkt zum Inhalt

Elschnig Marietta (Maria)

Vorname
Marietta (Maria)
Nachname
Elschnig
erfasst als
Komponist:in
Interpret:in
Ausbildner:in
Musikpädagog:in
Genre
Klassik
Subgenre
Kammermusik
Instrument(e)
Stimme
Frauenstimme
Klavier
Harmonium
Geburtsjahr
1860
Geburtsort
Triest
Todesjahr
1947
Sterbeort
Graz

Die Pianistin, Konzertsängerin und Komponistin Marietta Elschnig wurde am 1. Juni 1860 in Triest (Freie Stadt)/Trieste (Italien) geboren und verstarb am 28. Januar 1947 in Graz (Steiermark).

"18841923 Musikpädagogin an der Privaten Musikbildungsanstalt J. Buwa in Graz, ab 1923 Privatmusiklehrerin."
biografiA: Elschnig Marietta, abgerufen am 07.05.2025 [http://biografia.sabiado.at/elschnig-marietta/]

Ausbildung

18701879 Marburg a. d. Drau (Herzogtum Steiermark - Österreich-Ungarn): Privatunterricht Klavier (Fr. Roth)
18791883 Private Musikbildungsanstalt "Johann Buwa", Graz: Klavier (Johann Buwa)
1883 Staatsprüfung für Klavier, Gesang, Harmonium
18831884 Private Musikbildungsanstalt "Johann Buwa", Graz: Gesang (Anna Schmidtler)

Tätigkeiten

18841923 Private Musikbildungsanstalt "Johann Buwa", Graz: Lehrerin (Klavier, Gesang)
1885–1927 Pianistin, Konzertsängerin, Komponistin
1920–1947 Graz: Privatmusiklehrerin (Klavier, Gesang)

Pressestimmen (Auswahl)

16. April 1885
"Fräulein Marietta Elschnig aus Graz, eine Schülerin des Herrn Buwa, imponirt nicht durch die Kraft des Spieles, aber eine überaus fein ausgearbeitete Technik macht der Concertantin alle Ehre. Das Fräulein spielt aus der Hand, der Anschlag ist also weich. In einer "Fantasie" von Mozart überraschte sie uns durch genaue Phrasirung und ein individuell beseeltes Spiel. Was der Dame aber nicht genug nachgerühmt werden kann, und uns ein vollgiltiges Zeugniß ihres tief musicalischen Verständnisses gibt, ist die überraschend schön ausgeführte Begleitung zu den von Frl. Schmidtler gesungenen Liedern. Wir dürfen der jungen Künstlerin nach ihrem ersten Debüt ein gutes Prognostikon für ihre Zukunft stellen."
Klagenfurter Zeitung, Nr. 85/16.04.1885: Concert Anna Schmidtler (C. H., 1885), S. 3, online abrufbar unter: ANNO Historische Zeitungen und Zeitschriften: https://anno.onb.ac.at/

Literatur

1956 Elschnig, Marietta. In: Österreichische Akademie der Wissenschaften (Hg.): Österreichisches Biographisches Lexikon 18151950, Band 1 (Lfg. 3, 1956). Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, S. 243–244.
2001 Elschnig Marietta (Maria). In: Marx, Eva / Haas, Gerlinde (Hg.): 210 österreichische Komponistinnen vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Wien/Salzburg: Residenz Verlag, S. 441–442.

Quellen/Links

biografiA: Elschnig Marietta
Oesterreichisches Musiklexikon online: Elschnig, Marietta
Oesterreichisches Biographisches Lexikon: Elschnig, Marietta

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 8. 5. 2025): Biografie Marietta (Maria) Elschnig. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/213105 (Abrufdatum: 9. 5. 2025).

Logo frauen/musik