"Konzertsängerin, Rezitatorin, Komponistin sowie Verfasserin von dramatischen Werken und Kabaretts. Ihre Werke wurden im Rahmen eigener Konzerte aufgeführt. Pazifistische Publizistin, Schriftleiterin der Zeitschrift "Der Antimilitarist" in Wien, 10-jährige Tätigkeit als Lehrerin an Wiener Volks- und Hauptschulen."
biografiA: Eisenmenger Aloisia, abgerufen am 07.05.2025 [http://biografia.sabiado.at/eisenmenger-aloisia/]
- Auszeichnungen
Sektion Österreich der Internationale der Kriegsdienstgegner: Ehrenmitglied
- Ausbildung
Lehrerinnenbildungsanstalt Budweis (Köngreich Böhmen - Österreichisch-Ungarische Monarchie): Matura
Schauspiel- und Opernschule "Otto", Wien: Schauspielunterricht (Fritz Blum)
Privatunterricht bei diversen österreichischen/italienischen Gesangspädagog:innen, Komposition autodidaktisch- Tätigkeiten
1949–1968 AKM Autoren, Komponisten und Musikverleger: Tantiemenbegünstigte
Wien: Konzertsängerin, Rezitatorin, Komponistin, Verfasserin von dramatischen Werken/Kabaretts
Zeitschrift "Der Antimilitarist", Wien: Publizistin, Schriftleiterin
Stadtschulrat für Wien: Lehrerin an diversen Volks-/Hauptschulen
Mitglied diverser Vereine/Organisationen, u. a. bei: Verband der Demokratischen Schriftsteller und Journalisten Österreichs, Sektion Österreich der Internationale der Kriegsdienstgegner (auch Präsidentin), Pazifistische Union Österreichs (auch Präsidentin)- Literatur
2001 Eisenmenger Aloisia (geb. Micko, Pseud. Eisenmenger-Micko). In: Marx, Eva / Haas, Gerlinde (Hg.): 210 österreichische Komponistinnen vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Wien/Salzburg: Residenz Verlag, S. 441.
Eigene Publikationen (Auswahl)
1952 Eisenmenger-Micko, Luise: Ihre letzte Stunde. Wien: Selbstverlag.
1952 Eisenmenger-Micko, Luise: Eva - erwache! Weltmacht Frau. Wien: Verlag Josef Salesy.
1953 Eisenmenger-Micko, Luise: Triumph der Wahrheit. Dramatischer Bilderbogen in 9 Szenen. Wien: Sektion Österreich der Internationale der Kriegsdienstgegner.
1953 Eisenmenger-Micko, Luise: Bankrott der Politik. Wien: Europäischer Verlag.
1954 Eisenmenger-Micko, Luise: Marionetten. Wien: Verlag Internationaler Kulturring.
1954 Eisenmenger-Micko, Luise: Erlebnisse eines Phantasten [Mit Portrait]. Wien: Verlag Pax.
1954 Eisenmenger-Micko, Luise: Symphonie einer Liebe. Wien: Verlag Josef Salesy.- Quellen/Links
biografiA: Eisenmenger Aloisia
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 7. 5. 2025): Biografie Aloisia Eisenmenger. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/213109 (Abrufdatum: 8. 5. 2025).