Doppelstreichquartett
Violine (2), Viola (2), Violoncello (2), Kontrabass (2)
Hörbeispiel: ablinger.mur.at
Beschreibung
"Der erste Satz aus op. 131, die Cis-Moll-Fuge, transformiert in eine Art Endlos-Glissando.
Audio-Skizze 2016; der Anfang des Satzes generiert aus einer Schellack-Aufnahme mit dem Calvet-Quartett
Die Verwandlung des Beethoven-Satzes ist keinesfalls eine "Bearbeitung" oder gar "Revision", eher vielleicht eine "Aufhebung" im Hegelschen Sinn. Hier der ganze, so behandelte Satz in einer (scheußlich klingenden) Midi-Simulation"
Peter Ablinger, Werkbeschreibung, Homepage des Komponisten, (Übersetzung mit DeepL) abgerufen am 08.05.2025 [https://ablinger.mur.at/txt_augst_fuge-gap.html]
Weitere Informationen: ablinger.mur.at
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 8. 5. 2025): Ablinger Peter . Fuge / Gap. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/213150 (Abrufdatum: 12. 5. 2025).