Herta Baurose wurde am 23. Februar 1914 in Wien geboren. Sie verstarb ebenda am 14. November 1988 im Alter von 74 Jahren.
"H. B. hatte ihr Debüt als Tänzerin 1922, im Alter von nur acht Jahren. Kunstgewerbliche Ausbildung. Erhielt privaten Klavierunterricht. Bildete sich in der Komposition autodidaktisch weiter."
biografiA: Baurose Herta, abgerufen am 14.05.2025 [http://biografia.sabiado.at/baurose-herta/]
- Auszeichnungen
1934 Internationaler Tonfilmschlager-Wettbewerb - Wiener Filmfestwochen: 2. Preis (Träumerei), Diplom (Du bist das Glück)
- Ausbildung
Wien: Besuch einer Volks-, Bürger-, Höhere Töchter-Schule
Wien: Ballettunterricht (Cäcilie Cerri), Privatunterricht Klavier, Komposition autodidaktisch
Wien: kunstgewerbliche Ausbildung- Tätigkeiten
1922 Wien: Debüt als Tänzerin
1934–19?? Veröffentlichung ihrer Werke bei bekannten Verlagen, bspw. bei: Musikverlag Josef Weinberger Wien/London, Record-Verlag Wien, Phöbus Verlag Wien, Edition Weltmusik Wien, Fa. Hofmeister-Figaro Verlag Wien, Edition de l'Opéra Paris, Edition Herkisa Zagreb, Piero Leonardi Mailand, Edition Baltic Berlin, Edition Internationale Weltmusik
1934–1937 Übertragung ihrer Kompositionen im Rundfunk, u. a. bei: Radio Wien
1934–1938 AKM Autoren, Komponisten und Musikverleger: Tantiemenbegünstigte
1934–19?? Zaštite autorskih muzičkih prava (Kroatien): Miglied
1938–1946 Belgrad (Serbien): Leben mit ihrer Familie im Exil, Komponistin (unter den Pseudonymen Peter Horst/Josip Primorac)
1945–1988 AKM Autoren, Komponisten und Musikverleger: Tantiemenbegünstigte
1946–1950 Wien: Komponistin, Pianistin - Aufführungen ihrer Werke bspw. in: Wiener Konzerthaus
1949–1954 Übertragung ihrer Kompositionen im Rundfunk, u. a. bei: Radio Wien
1950 Wien: Komposition ihres letzten Werkes "Alles hat mit dir begonnen, alles hat mit dir ein Ende" (anlässlich des Todes ihres Vaters), Beendigung ihrer Musikkarriere- Diskografie (Auswahl)
Tonträger mit ihren Werken
2019 Unerwünschte Musik: Originalaufnahmen 1936–1939. Swing und Tanzmusik von den schwarzen Listen der NS-"Reichsmusikprüfstelle" (Galileo Medien AG)
1943 Will Glahé Bigband: 1933–1942 - Will Glahé Bigband (LP; Odeon/EMI Electrola) // D6: Jeder Weiß Es Besser- Literatur
1938 Raabe, Peter: Ausschlüsse aus der Reichsmusikkammer [26. Okt. 1938]. In: Amtliche Mitteilungen der Reichsmusikkammer, Jg. 5, Nr. 21 (1. Nov. 1938) S. 74–75.
1939 Reichsmusikprüfstelle: Erste Liste unerwünschter musikalischer Werke. In: Beilage zu den Amtlichen Mitteilungen der Reichsmusikkammer, Nr. 16/17 (1. Sept. 1939).
1940 Stengl, Theo / Gerigk, Herbert (Hg.): Lexikon der Juden in der Musik. Mit einem Titelverzeichnis jüdischer Werke. Zusammengestellt im Auftrag der Reichsleitung der NSDAP auf Grund behördlicher, parteiamtlich geprüfter Unterlagen. Berlin: Bernhard Hahnefeld Verlag.
1992 Friedel, Claudia: Komponierende Frauen im Dritten Reich. Versuch einer Rekonstruktion von Lebensrealität und herrschendem Frauenbild. Universität Hamburg: Dissertation.
1995 Friedel, Claudia: Komponierende Frauen im Dritten Reich. Versuch einer Rekonstruktion von Lebensrealität und herrschendem Frauenbild. In: Modelmog, Ilse (Hg.): Frauenforschung Interdisziplinär. Historische Zugänge zu Biographie und Lebenswelt, Band 2. Hamburg/Münster: LIT Verlag.
1995 Pass, Walter / Scheit, Gerhard / Svoboda, Wilhelm (Hg.): Orpheus im Exil: die Vertreibung der österreichischen Musik 1938–1945. Wien: Verlag für Gesellschaftskritik.
1999 Weissweiler, Eva: Ausgemerzt! - Das Lexikon der Juden in der Musik und seine mörderischen Folgen. Weilerswist-Metternich: Dittrich-Verlag.
2001 Baurose Herta (Pseud. Peter Horst, Josip Primorac). In: Marx, Eva / Haas, Gerlinde (Hg.): 210 österreichische Komponistinnen vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Wien/Salzburg: Residenz Verlag, S. 426–427.
2002 Fogel, Danilo / Fogel, Nenad: Jevrejska zajednica u Zemunu 1739–1945. Zemun: Jevrejska opština Zemun.- Quellen/Links
biografiA: Baurose Herta
Oesterreichisches Musiklexikon online: Baurose, Herta Berta (Pseud. Peter Horst, Josip Primorac)
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 15. 5. 2025): Biografie Herta Baurose. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/213159 (Abrufdatum: 15. 5. 2025).