Direkt zum Inhalt

Geiringer Hilde

Vorname
Hilde
Nachname
Geiringer
auch bekannt unter
geb. Hildegarde Herzig ; verh. Geiringer ; Hilda Gerrick ; Pseud. Harry Harald, H. Harald
erfasst als
Komponist:in
Genre
Volksmusik/Volkstümliche Musik
Subgenre
Tanzmusik
Wienerlied
Instrument(e)
Klavier
Geburtsjahr
1898
Geburtsort
Wien
Geburtsland
Österreich
Todesjahr
1977

Hilde Geiringer, auch bekannt unter dem Namen Hilda Gerrick, wurde 1898 in Wien geboren. Sie emigrierte mit ihrer Familie in die USA, wo sie in Wayne/Pennsylvania im Jahr 1977 verstorben ist.

"Ihre Musik wurde in den 1930er Jahren in diversen revueproduzierenden Etablissements aufgeführt (u. a. Moulin Rouge, Budapest)."
biografiA: Geiringer Hilde, abgerufen am 15.05.2025 [http://biografia.sabiado.at/geiringer-hilde/]

Ausbildung

1902–191? Wien: Privatunterricht Klavier (u. a. Helene Lampl)
1920er-Jahre Wien: Privatunterricht Komposition (Emil Hochmann)

Tätigkeiten

1930er-Jahre Publikation ihrer Werke bei diversen Verlagen, u. a. bei: Musikverlag Josef Weinberger Wien/London, Rekord-Verlag Wien, Edition Bristol, Verlag Robitschek Wien, Piero Leonardi Mailand
1934–1938 AKM Autoren, Komponisten und Musikverleger: Tantiemenbegünstigte
1938–1940 London (Großbritannien): Emigration mit ihrer Familie, Namensänderung in "Hilda Gerrick"
1940–1977 Wayne/Pennsylvania (USA): Lebensmittelpunkt

Wien: Übertragung ihrer Kompositionen im Rundfunk, u. a. bei: Radio Wien

Aufführungen (Auswahl)

Moulin Rouge, Budapest (Ungarn): Ein Baby von uns beiden (UA)
Wien: Gib auf Dein Herzchen acht (UA)

Diskografie (Auswahl)

Tonträger mit ihren Werken
1980 Dagmar Koller & Peter Minich In Wien - Dagmar Koller & Peter Minich (LP; RCA) // A3: Zwei Verliebte in Wien
1978 Peter Alexander - Peter Alexander (LP; Ariola) // D1: Zwei Verliebte in Wien
1978 Ein Porträt - Peter Alexander (LP/Cass; AMIGA) // B2: Zwei Verliebte in Wien
1970 Servus Wien - Peter Alexander (LP; Ariola) // A1: Zwei Verliebte in Wien
1964 Zwischen New York Und Wien - Greta Keller (LP; Preiser Records) // B2: Zwei Verliebte In Wien Haben Rendezvous
1960 I Remember Vienna - Greta Keller (LP; Fiesta Record Company Inc.) // A3: Zwei Verliebte In Wien
1951 Zwei Verliebte in Wien / Oh Mon Dieu Mon Cherie - Friedl Loor, Fred Liewehr (Shellac; Philips) // A: Zwei Verliebte in Wien 

o. J. Piano Party 4 - Michael Danzinger (LP; Amadeo) // B19: Zwei Verliebte In Wien
o. J. Weißt Du, Mutterl, Was I Träumt Hab'? / Ich Kenn Ein Kleines Wegerl Im Helenental / Zwei Verliebte In Wien / Das War Beim Opernball - Elfie Friedrich (LP; Viennaphon) // B1: Zwei Verliebte In Wien
o. J. Die Schrammeln Spiel'n Auf, Nr. 2 - Die Wiener Konzert-Schrammeln (LP; Philips) // B3: Zwei Verliebte In Wien
o. J. Zwei Verliebte In Wien / San Ma, San Ma Lustig - Hermann Leopoldi (Shellac; His Master's Voice) // A: Zwei Verliebte In Wien
o. J. Tausend Melodien Erzählen Und Von Wien - Walter Heider (MCP Records) // Track 13: Zwei Verliebte In Wien

Literatur

2001 Geiringer Hilde (geb. Hildegarde Herzig, verh. Geiringer, Pseud. Harry Harald u. H. Harald). In: Marx, Eva / Haas, Gerlinde (Hg.): 210 österreichische Komponistinnen vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Wien/Salzburg: Residenz Verlag, S. 447–449.
2022 Hilde Geiringer/Hilda Gerrick. In: Schwab, Andrea: Jüdische Komponistinnen zwischen Erfolg und Verfolgung, Exil und Heimkehr. Wien: Hollitzer Verlag, S. 125–130.

Quellen/Links

biografiA: Geiringer Hilde
Oesterreichisches Musiklexikon online: Harald, Harry (auch Hilda Gerrick, eig. Hildegard Geiringer, geb. Herzig)

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 15. 5. 2025): Biografie Hilde Geiringer. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/213160 (Abrufdatum: 15. 5. 2025).

Logo frauen/musik