Direkt zum Inhalt

Loops for Hába

Werktitel
Loops for Hába
Untertitel
For sixth-tone harmonium
Komponist:in
Entstehungsjahr
2022–2023
Dauer
12m
Genre(s)
Neue Musik
Gattung(en)
Sololiteratur
Besetzung
Soloinstrument(e)
Besetzungsdetails

Harmonium (1, sixth-tone harmonium)

Art der Publikation
Manuskript

Beschreibung
"Miroslav Beinhauer, der bereits mein Klavierkonzert gespielt hatte, gab dieses Stück für das Sixth-Tone-Harmonium in Auftrag und machte mich auch mit diesem Instrument bekannt. Ich hatte bereits sein Solokonzert auf dem Sixth-Tone-Harmonium bei den Ostrava Days 2021 gehört. Außerdem hatte ich mich mit Habas Harmonielehre beschäftigt, nachdem Georg Friedrich Haas mich in den 1980er Jahren mit seinem Werk bekannt gemacht hatte.

Das Stück selbst basiert auf einer Loop-Konstruktion und verwendet eine Art Loop-Kontrapunkt, der von Philip Jecks Multi-Turntable-Kontrapunkt inspiriert ist. Das Stück ist auch strukturell mit Organ-Loops Vol.1 verwandt."
Bernhard Lang (Paris, 7. Juni .2023), Werkbeschreibung, Homepage des Komponisten, (Übersetzung mit DeepL) abgerufen am 01.09.2025 [https://bernhardlang.at/blang_english/on_loops_for_habas.php]

Widmung: Miroslav Beinhauer

Uraufführung
2023 - Ostrava (Tschechien)
Veranstatler: Ostrava Days

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 1. 9. 2025): Lang Bernhard . Loops for Hába. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/213846 (Abrufdatum: 7. 9. 2025).