Direkt zum Inhalt

12 verrückte Träume

Werktitel
12 verrückte Träume
Untertitel
Für Gitarre solo
Komponist:in
Entstehungsjahr
2025
Genre(s)
Neue Musik
Gattung(en)
Sololiteratur
Musikpädagogik
Besetzung
Soloinstrument(e)
Besetzungsdetails

Gitarre (1)

Schwierigkeitsgrad
1
2
3
Art der Publikation
Eigenverlag
Titel der Veröffentlichung
12 verrückte Träume
Digitaler Notenverkauf über mica – music austria

Titel: 12 verrückte Träume
Titel (Englisch): 12 crazy dreams
ISMN: 9790502286880
Ausgabe: Partitur
Seitenlayout: A4
Seitenanzahl: 32 S.
Verkaufspreis (inkl. Mwst.): 12,90 EUR

PDF Preview
 

Abschnitte/Sätze
12 Stücke: 1. Das magische Lied der redenden Steine | 2. Die springenden Rutschen | 3. Tanz der gläsernen Seifenblasen | 4. Die traurige Ameise, die auf den Frühling wartet | 5. Der Regen, der aus Musik bestand und Häuser baute | 6. Wenn Drachen tanzen | 7. Ein Spaziergang duch die verborgene Unterwasserwelt | 8. Mein fliegendes Haus (Hommage à Villa-Lobos) | 9. Notizen einer Freundschaft | 10. Leuchtende Meeresfarne | 11. Der Jodler der Windgeister | 12. Der Atem der Meereswellen

Beschreibung
"12 verrückte Träume Neue Gitarrenliteratur für den NRW-Gitarrenwettbewerb verbindet Kunst und Klang. In einer bemerkenswerten Zusammenarbeit haben der NRW-Gitarrenwettbewerb, die Musik- und Kunstschule Wesel sowie der Deutsche Tonkünstlerverband NRW (Bezirk Ruhr) die junge Wiener Komponistin Margit Gruber beauftragt, neue Werke für den Gitarrennachwuchs zu schaffen. Entstanden ist ein fantasievoller Zyklus mit dem Titel "12 verrückte Träume", der Gitarrenschüler:innen auf kreative Weise durch verschiedene technische und musikalische Herausforderungen führt. Die Sammlung umfasst zwölf größtenteils didaktisch aufgebaute Stücke, die passgenau auf die vier Altersgruppen des NRW-Gitarrenwettbewerbs abgestimmt sind. Dabei verbindet das Projekt gekonnt Musik, Bildende Kunst und digitale Medien: Schüler:innen des Kunstateliers der Musik- und Kunstschule Wesel haben zu jedem der zwölf Stücke ein eigenes Bild gestaltet. Diese Illustrationen wurden in das Notenheft aufgenommen und lassen die Träume auch visuell lebendig werden. Einen weiteren innovativen Akzent setzen die professionellen Einspielungen der Gitarristin Martina Angenendt, produziert von Tristan Angenendt für das Label AureaVox. Alle Aufnahmen sind auf den gängigen Streamingplattformen abrufbar und durch im Heft integrierte QR-Codes als Klangbeispiele, die beim Einstudieren der Werke helfen sollen, verlinkt. Mit "12 verrückte Träume" wird nicht nur neues attraktives Wettbewerbsrepertoire für Kinder und Jugendliche geschaffen – das Projekt zeigt, wie kreative Synergien zwischen Komposition, Interpretation, Bildender Kunst und Pädagogik inspirierende Impulse für die musikalische Ausbildung junger Gitarrist:innen setzen können."
Margit Gruber (2025), Werkbeschreibung

Auftrag: NRW-Gitarrenwettbewerb (Deutschland), Musik- und Kunstschule Wesel (Deutschland), Deutsche Tonkünstlerverband NRW (Bezirk Ruhr) (Detuschland) unterstützt vom Soziale & Kulturelle Einrichtungen der austro mechana – SKE Fonds

Aufnahme
Titel: Margit Gruber. 12 verrückte Träume
Label: AureaVox (CD)
Datum: 09.06.2025
Mitwirkende: Martina Angenendt (Gitarre)

Titel: Margit Gruber. 12 verrückte Träume
Plattform: YouTube
Herausgeber: Martina Angenendt – Thema
Datum: 13.06.2025
Mitwirkende: Martina Angenendt (Gitarre)
Weitere Informationen: AureaVox CD

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 22. 10. 2025): Gruber Margit . 12 verrückte Träume. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/213933 (Abrufdatum: 23. 10. 2025).