
Mit freundlicher Genehmigung von D. Kirchner ©
Ausbildung
1993 - 1997 St. Gallen Musikakademie St.Gallen: E-Bass
Hochschule Musik und Theater Zürich Zürich Arrangement
Hochschule Musik und Theater Zürich Zürich Komposition und Musiktheorie (Benjamin Lang)
Hochschule Musik und Theater Zürich Zürich Klassik (Harald Friedrich), Jazz (Rätus Fisch): Diplom mit Auszeichnung Kontrabass
Tätigkeiten
Mitwirkung bei Markus Bischof-Trio, Jazzorchester Vorarlberg, Laszlo Spiro, Peter Madsen, John Voirol, Günter Wehinger, Karoly Gaspar, Andy Schreiber u.a.
tätig als Arrangeur diverser Big-Bands
Zusammenarbeit mit Peter Schweiger und Radek Knapp (Musik und Literatur)
Zusammenarbeit und CD-Produktionen mit: Udo Jürgens, Peter Madsen, Peter Herbert, Andy Schreiber, Laszlo Spiro, David Hellbock, Günter Wehinger, Tony Lakatos, Jazzorchester Vorarlberg, Ed Partyka, Boden-Art Orchestra, Mistura etc.
Auftritte bei renommierten Clubs wie: Porgy und Bess (Wien), Moods (Zürich), Bird's Eye (Basel), Jazz à Carthage (Tunis) etc.
Auszeichnungen
Stadt St. Gallen: Kulturpreis für die CD "To-Scana"
Diskografie:
- Laszlo Spiro "Synergetics"
- Laszlo Spiro "Altered Carbon"
- Gepettos Erben "Inkasso" Musik für Kontrabass und Altosax
- Markus Bischof-Trio "to Scana" (Label: Amiataemozioni)
- Kirchner, Wehinger, Gaspar, Schweiger "Yolante und Marie" (Label: Amiataemozioni)
- Sons of Glee "Über den Tag hinaus"
- B.P.M "Mellow Mood"
- B.P.M. "beats per minute" Didi Konzett
- Mikerozis "mikerozis"
Links Homepage Gegenradl
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 28. 4. 2020): Biografie Dietmar Kirchner. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/57490 (Abrufdatum: 26. 6. 2022).