Tätigkeiten
1945 - 1973 Wiener Symphoniker Wien Bratschist (ab 01.11.1957 Stimmführer)
Doblinger - Musikhaus und Verlag Lektor
Herausgeber und Bearbeiter u.a. von Werken J. und M. Haydns (zum Teil gemeinsam mit H.C.R. Landon), W.A. Mozarts etc.
beispielgebender Hersteller von Klavierauszügen
Auszeichnungen
1964 Republik Österreich Verleihung des Ehrentitels "Professor"
1970 Wiener Symphoniker Bruckner-Ring
Normdaten
Wikipedia: Karl Trötzmüller Wikipedia-Eintrag
Wikipedia-Personensuche: https://persondata.toolforge.org/p/Karl_Trötzmüller
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 31. 1. 2025): Biografie Karl Trötzmüller. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/66326 (Abrufdatum: 16. 9. 2025).