Direkt zum Inhalt

Schwarz Eve

Vorname
Eve
Nachname
Schwarz
erfasst als
Komponist:in
Interpret:in
Dirigent:in
Chorleiter:in
Musikalische:r Leiter:in
Bandmanager:in
Autor:in
Genre
Volksmusik/Volkstümliche Musik
Subgenre
Volksmusik
Instrument(e)
Akkordeon
Klavier
Geburtsjahr
1933
Geburtsort
Wien
Geburtsland
Österreich

Eve Schwarz, geboren 1933 in Wien, übernahm 1959 den elterlichen Modesalon. 1982 entschloss sie sich dazu, ihr Leben vollständig umzukrempeln. Dank ihres bisher ungenützten Talentes begann sie sich künstlerisch zu betätigen in den Bereichen bildende Kunst, Komposition, Klavier und Akkordeon, Gesang, Lyrik und Prosa. Vernissagen, musikalische Vorträge und Lesungen machten sie bekannt und brachten ihr eine Auszeichnung des Landes Niederösterreich für Komposition, Klavier und Akkordeon ein.

Ausbildung
1959 Meisterprüfung und Übernahme des elterlichen Modesalons 
auto-didaktes Erlernen Akkordeon 

Tätigkeiten
1986 Präsentation eigener Chansons im Frauenfunk Kärnten
1986 AKM - Staatlich genehmigte Gesellschaft der Autoren, Komponisten und Musikverleger seitdem Mitglied
1999 Langenrohrer Family Chor Gründung und seitdem Leiterin des Chores, der sich ausschließlich der Interpretation ihrer Werke widmet
Bandmanagerin, Komponistin, Dirigentin, Malerin und Schriftstellerin - auf den Gebieten bildende Kunst, Komposition, Klavier und Akkordeon, Gesang, Lyrik und Prosa erfolgreich tätig
Bearbeitung alter Volkslieder
CD-Demos und Liedertexte
Kompositionen für Klavier und nach 1982 auch für Akkordeon

Aufführungen (Auswahl)
2000 St. Pölten Landhaus St. Pölten 
2001 zahlreiche Auftritte im örtlichen Raum 

Auszeichnungen
1999 Amt der Niederösterreichischen Landesregierung Förderung durch Landeshauptmann Erwin Pröll: Aufnahme ihrer Werke in die Volkskultur NÖ in Atzenbrugg

Quellen/Links
basis Wien: Eve Schwarz

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 13. 11. 2025): Biografie Eve Schwarz. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/71356 (Abrufdatum: 26. 11. 2025).

Logo frauen/musik