Konzert für Klavier und Orchester
Orchestercode: Pf - 2/1/3/2, TSax - 2/2/2/0 - 3 Perc, Pf, Akk - 8/8/6/4/3
Solo: Klavier (1)
Flöte (2), Oboe (1), Klarinette (3), Fagott (2), Tenorsaxophon (1), Horn (2), Trompete (2), Posaune (2), Perkussion (3), Klavier (1, Orchesterklavier), Akkordeon (1), Violine (16), Viola (6), Violoncello (4), Kontrabass (3)
ad Flöte: beide auch Piccoloflöte
ad Klarinette: 2. und 3. auch Bassklarinette
ad Fagott: 2. auch Kontrafagott
Bezugsquelle: Bärenreiter-Verlag
Auftrag: WDR - Westdeutscher Rundfunk
Uraufführung ?
1. November 2007 - Philharmonie Köln (Deutschland)
Mitwirkende: Nicolas Hodges (Klavier), WDR Sinfonieorchester, Peter Rundel (Dirigent)
Weitere Aufführung
12. Januar 2008 - Paris (Centre Pompidou)
Mitwirkende: Dimitri Vassilakis (Klavier), Ensemble Intercontemporain, Beat Furrer (Dirigent)
Aufnahme
Titel: BEAT FURRER: Konzert für Klavier und Orchester
Label: Kairos (CD, 12842KAI)
Jahr: 2008
Mitwirkende: Nicolas Hodges (Klavier), WDR Sinfonieorchester, Peter Rundel (Dirigent)
Titel: musica viva 2008
Label: NEOS (CD, 10926)
Jahr: 2010
Mitwirkende: Nicolas Hodges (Klavier), WDR Sinfonieorchester, Brad Lubman (Dirigent)
Titel: Beat Furrer: Concerto per pianoforte e orchestra (2007)
Plattform: YouTube
Herausgeber: Wellesz Theatre.
Datum: 01.05.2012
Mitwirkende: Nicolas Hodges (Klavier), WDR Sinfonieorchester, Peter Rundel (Dirigent)
Weitere Informationen: Kairos CD