Differenz/Wiederholung - DW 29 "Loops for Szimansky"

Werktitel
Differenz/Wiederholung - DW 29 "Loops for Szimansky"
Untertitel
Für 2 Akkordeons
KomponistIn
Entstehungsjahr
2016
Dauer
20m
Genre(s)
Neue Musik
Subgenre(s)
Modern/Avantgarde
Tradition/Moderne
Gattung(en)
Ensemblemusik
Besetzung
Duo
Besetzungsdetails

Akkordeon (2)

Art der Publikation
Manuskript

Beschreibung
"Loops for Szimansky wurde von Mirko Jevtovic angeregt, der mich um ein Stück für 2 Akkordeons bat.

Ich dachte darüber nach, da mein Arbeitspan bereits voll war, beschloss ich das Stück auf später zu verschieben. Aber zu Weihnachten 2016, in meinem Haus in Wolfsberg, hatte ich plötzlich die Vorstellung des gesamten Stückes und schrieb es dort schnell nieder.

Seit meiner Jugend hatte ich ein enges Verhältnis zum Akkordeon, manchmal besser, manchmal schlechter, meine beiden Eltern spielten das Instrument, meine Mutter sogar virtuos.

In den Neunzigerjahren traf ich Krassimir Sterev, für den ich dann 1997 Schrift 3 schrieb.

Nachdem ich das Instrument quasi für mich wiederentdeckt hatte, tauchte es nunmehr regelmäßig in meinen Stücken auf: in DW3, in den Monadologien XII und XXI, in den Opern Montezuma und ParZeFool.

Zwei Inspirationsquellen sind in der vorliegenden Komposition zu finden:

Zunächst ist es vor allem die Musik Pawel Szymanskis, den ich für einen der größten zeitgenössischen Komponisten halte und der meine Musik seit den Achtzigerjahren beeinflusst hat.

Die andere ist Sevdah-Musik, auf die mich meine slowenische Bekannte Wanja schon vor Jahren hingewiesen hatte. Der Schluss des Stückes beinhaltet eine Art Transkription eines Sevdah-Stückes, das ich auf You-Tube gefunden hatte.

Ansonsten verwendet DW29 jene Techniken, die alle Stücke der DW-Serie beherrschen, differente Loops, welche zwischen differenten Energieplateaus oszilliere: das Ende des Stückes bricht dann in eine dunkle, melancholische Meta-Loop-Melodie."
Bernhard Lang (Wien, 4. Oktober 2017), Werkbeschreibung, Homepage des Komponisten, abgerufen am 02.09.2025 [https://bernhardlang.at/blang_english/on_dw29.html]