Norz Chris
"Der Tiroler Musiker und Komponist Chris Norz, geboren 1987, absolvierte sein klassisches Schlagwerkstudium am Mozarteum in Innsbruck. Parallel dazu besuchte er den Lehrgang für Jazz & Improvisierte Musik des Tiroler Landeskonservatoriums. Im Anschluss daran studierte Chris Norz an der Jazzhochschule in Basel. Von Beginn an komponiert er einen Großteil der Musik für seine Projekte, dem Minimal Jazz Chamber Quartet HI5 und dem elektroakustischen Duo Low Potion. Mit verschiedenen Formationen oder auch als Solist konnte er schon einige Preise gewinnen, u.a. den Tiroler Landespreis für Zeitgenössische Musik 2014, Best New Jazz Talent 2013 Jimmy Woode European Jazz Award, Grand Prize International Jazz Competition Bucharest 2013, ORF Artist of the Year 2012 und den Joe Zawinul Preis 2012. Des Weiteren ist Chris Norz sechsfacher Bundessieger des Jugend Musiziert Wettbewerbes Prima la Musica. Seit vielen Jahren spielt er in der Band von Manu Delago und ist Substitut beim Tiroler Symphonieorchester Innsbruck. Konzerte und Tourneen führten ihn durch ganz Europa, nach Australien, China, Indien, Japan, Kanada, Mexiko, Mozambik und in die Vereinigten Staaten von Amerika."
Tiroler Landestheater: Chris Norz, abgerufen am 21.8.2025 [https://www.landestheater.at/menschen/detail/chris-norz]
Auszeichnungen
2012 Musica Juventutis, Wiener Konzerthaus: Preisträger (mit HI5)
2012 Jugendwettbewerb "Podium.Jazz.Pop.Rock"- Musik der Jugend, Wien: Joe Zawinul Preis i.d. Kategorie "Jazz" (mit HI5)
2013 Bucharest International Jazz Competition (Rumänien): Grand Prize (mit HI5)
2013 Tuscia in Jazz Festival (Italien): Jimmy Woode European Jazz Award (mit HI5)
2017 Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres der Republik Österreich: Förderprogramm "The New Austrian Sound of Music 2018–2019" (mit HI5)
2018 FOCUS ACTS - Bundeskanzleramt Österreich Kunst und Kultur, austrian music export, Wien: Tourneeförderung (mit HI5)
Mitglied in den Ensembles/Bands
2010–heute HI5: Schlagzeuger (gemeinsam mit Clemens Rofner (b), Philipp Ossanna (git), Matthias Legner (vib))
Aufführungen (Auswahl)
2025 Anna Widauer (Gesang), Chris Norz (Schlagwerk), Tiroler Kammerorchester InnStrumenti, Gerhard Sammer (Leitung), Klangspuren Schwaz - ABSCHLUSSKONZERT KLANGWANDERUNG 2025, Schwaz: plastic brains (UA)
Pressestimmen (Auswahl)
21. September 2016
über: Fünf - HI5 (Session Work Records, 2016)
"Die in einen warmen Grundklang gehüllten Instrumentalstücke strotzen nur so vor mitreißenden Momenten und Ideen. Die Melodien und Harmonien, die mal geradlinigeren, dann wieder rhythmisch mehr vertrackten Passagen, die ungemein variantenreichen Arrangements, alles wirkt in einer sehr stimmungsvollen, eleganten und manchmal auch psychedelischen Weise zusammen. Mal geben sich die vier Musiker der schönsten Verträumtheit und Melancholie hin, dann wieder spannen sie atmosphärisch dichteste Bögen, die sie in einem fulminanten hymnischen Höhepunkt aufgehen lassen. An anderer Stelle wiederum lassen sie einfach nur lässig und fast schon tanzbar noch vorne grooven, um sich im nächsten Moment plötzlich dem Experimentelleren hinzuwenden. HI5 unterstreichen auf "Fünf" einmal mehr ihren ausgeprägten Hang zur Eigenständigkeit. Die musikalische Sprache von Chris Norz und seinen Kollegen hat ihre ganz eigene Note, eine, die man in dieser gediegenen Form wirklich noch nie gehört hat. Ein richtig schönes musikalisches Ausrufezeichen."
mica-Musikmagazin: HI5 – "Fünf" (Michael Ternai, 2016)
03. Oktober 2014
über: Attack Decay Sustain Release - HI5 (Session Work Records, 2014)
"HI5 öffnen auf "Attack – Decay – Sustain – Release" der musikalischen Vielfalt alle Tore. Tracks wie "Down Anda", "Brooke Greenberg" oder "The End" lassen schlicht und einfach in andere Dimensionen wegschweben. Etwas verspielter und damit noch vielleicht am jazzigsten geht es mitunter in Nummern wie "All in" und "Bach" her, wobei auch in diesen die Grenzen zwischen den Genres verschwimmend sind. Das gesamte musikalische Spektrum der 2010 gegründeten Band am anschaulichsten macht die Nummer "Aurora" – eines der absoluten Glanzstücke des Albums. In eher ruhigen Gefilden beginnend, bahnt sich der Track auf faszinierende und fesselnde Art mit Fortdauer über variantenreiche Passagen seinen Weg bis hin zu einem fast schon brachialen großen experimental-rockigen Höhepunkt. "Attack – Decay – Sustain – Release" ist ein Stück Musik geworden, das definitiv darauf abzielt, Bilder im Kopf des Hörers entstehen zu lassen – was auch in einer sehr eindringlichen Form geschieht. Wer sich musikalisch also einmal so richtig verführen lassen will, der sollte sich die neue Scheibe von HI5 auf jeden Fall zu Gemüte führen."
mica-Musikmagazin: HI5 – "Attack – Decay – Sustain – Release" (Michael Ternai, 2014)
01. Oktober 2012
über: Tangled Simplicity - HI5 (Session Work Records, 2012)
"[V]om ersten Moment an spürbar ist diese immense Dynamik, mit welcher die Tiroler an Werk gehen. Es sind nicht die großen Soloeinlagen oder hochkomplexen Passagen, obwohl doch schon sehr polyrhythmisch zugehen kann, die im Vordergrund stehen, nicht das augenscheinliche sich im Virtuosentum Üben, welches von den vier Beteiligten betrieben wird, sondern das grooveorientierte, perfekt aufeinander abgestimmte, sehr vielschichtige Zusammenspiel, welches die buntesten klanglichen Blüten treibt. "Tangled Simplicity" ist ein Stück Musik geworden, das eindrucksvoll unterstreicht, welch faszinierendes Klangerlebnis man von Scheuklappen befreit und mit dem Mut zum Experiment erschaffen kann. Aufgeschlossene Musikliebhaber, die sich gerne auch einmal auf neue Sachen einlassen wollen, sollten die neue CD des Tiroler Viergespanns daher auf jeden Fall einer intensiven Gehörprobe unterziehen. Es lohnt sich."
mica-Musikmagazin: HI5 – Tangled Simplicity (Michael Ternai, 2012)
Diskografie (Auswahl)
2019 Southern Inspection Tour - HI5 (CD/LP; Session Work Records)
2016 Fünf - HI5 (CD/LP; Session Work Records)
2015 live (tuscia in jazz) - HI5 (Eunote Records)
2014 Attack Decay Sustain Release - HI5 (CD/LP; Session Work Records)
2012 Tangled Simplicity - HI5 (Session Work Records)
2011 A Piece of Numbers - HI5
Literatur
mica-Archiv: Chris Norz
mica-Archiv: HI5
2012 Ternai, Michael: HI5 – Tangled Simplicity. In: mica-Musikmagazin.
2013 Ternai, Michael: Der Jazznachwuchs hält mit HI5 Einzug im Radiokulturhaus. In: mica-Musikmagazin.
2014 Ternai, Michael: HI5 auf Tour. In: mica-Musikmagazin.
2014 Ternai, Michael: HI5 – "Attack – Decay – Sustain – Release". In: mica-Musikmagazin.
2016 Ternai, Michael: HI5 – "Fünf". In: mica-Musikmagazin.
2017 mica: THE NEW AUSTRIAN SOUND OF MUSIC 2018/2019. In: mica-Musikmagazin.
2017 Ternai, Michael: KICK JAZZ 2017. In: mica-Musikmagazin.
2018 mica: Internationales Sprungbrett: Focus Acts 2018. In: mica-Musikmagazin.
2018 Schütz, Martin: MINIMAL JAZZ CHAMBER MUSIC – HI5 im mica-Porträt. In: mica-Musikmagazin.
2020 Ternai, Michael: "Ich wollte unbedingt ein Drumset spielen […]" - CHRIS NORZ in mica-Interview. In: mica-Musikmagazin.
2022 Ternai, Michael: Anlässlich des International Jazz Day: Ein Blick auf die österreichische Jazzszene. In: mica-Musikmagazin.
Quellen/Links
Webseite: HI5
austrian music export: HI5
SR-Archiv: HI5
Wikipedia: HI5
Facebook: HI5
Instagram: HI5
Soundcloud: HI5
YouTube: HI5