Jordan Isolde
Ausbildung
erster Zitherunterricht beim Vater (Roland Jordan) Zither 
Musikschule der Stadt Innsbruck Innsbruck Unterricht bei Doris Döbereiner Zither 
Musikschule der Stadt Innsbruck Innsbruck Unterricht bei Manfred Mingler Zither 
Tiroler Landeskonservatorium Innsbruck Zither Oberlechner Harald
Tiroler Landeskonservatorium Innsbruck Zither Suitner Peter
Tiroler Landeskonservatorium Innsbruck Unterricht bei Wiltrud Schreiner Blockflöte 
Tiroler Landeskonservatorium Innsbruck Diplom 
Tiroler Landeskonservatorium Innsbruck Lehrbefähigung 
Tätigkeiten
1991 Tiroler Landeskonservatorium Innsbruck seit damals Lehrbeauftragte für Zither
Psalteria Verlag Innsbruck Gründungsmitglied
Kompositionen für Zither und Bearbeitungen Alter Musik
Konzert- und Seminartätigkeit im deutschsprachigen Raum
kurzzeitig tätig an mehreren Musikschulen in Nordtirol
Aufführungen (Auswahl)
1992 Innsbruck Diplomprüfungskonzert: Concertino für Zither, Streichorchester und Percussion von Günter Andrich (u.a.) mit dem Innsbrucker Symphonieorchester 
2004 Trio Psalteria Ljubljana - Slowenien "Alte bis Neue Musik" 
2008 Zwiegespräch Kannel-Zither: Kristi Mühling, Kannel (estnische Zither) und Isolde Jordan (alpine Zither) im Rahmen des Festivals Zither7 
Auszeichnungen
1992 Tiroler Landeskonservatorium Preisträgerin des Pembaur-Preises 
Jugend musiziert Preisträgerin 
 
Diskographie:
- "Puzzle" - Musik für Zither aus dem 20. Jahrhundert, Ensemble Psalteria Innsbruck (CD)
- "Zithermusig" - alpenländische Volksmusik, Isolde Jordan/Harald Oberlechner (CD)