Zeitraum | Ausbildung | Instrument | AusbildnerIn | Organisation | Ort |
---|---|---|---|---|---|
Unterricht bei Eugen Jakap | |||||
1982
|
Lehrbefähigungsprüfung | ||||
1982 - 1984
| |||||
1985
|
Konzertdiplom |
Zeitraum | Tätigkeit | Organisation | Ort |
---|---|---|---|
1983
|
seitdem Mitglied des Bruckner Orchester Linz | ||
Trompeter im Brucknerorchester Linz, Austrian Art Ensemble, Österreichische Kammersymphoniker, Wiener Johann Strauß Orchester, Strauß Festival Orchester Wien etc. | |||
Keyboard bei Supercussion Vienna, Ensemble "die reihe", Ensemble Kontrapunkte und in verschiedenen Musical- und Schauspielproduktionen | |||
Dirigent u.a. beim Radio-Symphonieorchester Wien, Tonkünstlerorchester Niederösterreich, Symphonieorchester Dubrovnik, Österreichisches Johann Strauß Ensemble, Wiener Concert-Verein; Konzerte mit Mitgliedern des Brucknerorchesters Linz etc. | |||
Komponist |
Zeitraum | Aufführung | Werk | Organisation | Ort |
---|---|---|---|---|
2013
| ||||
weitere Aufführungen seiner Werke u.a. beim Frühlingsfestival des Wiener Konzerthauses, Musikfestival Grafenegg, ITA Festival Urbana/Chicago, Festival für klassische Musik im Amphitheater Aspendos/Türkei, bei Konzerten in Australien und Rumänien sowie bei Kammermusikfestivals in Deutschland, Polen, Russland, Japan u.v.a. |
Zeitraum | Auftrag | Werk | Auftraggebende Organisation | Auftraggebende Person |
---|---|---|---|---|
Time Period | Auszeichnung | Werk | Auszeichnende Organisation |
---|---|---|---|
2000
|
Österreichisches Staatsstipendium für Komponisten | ||
2002
|
Oberösterreichischer Landeskulturpreis für Musik | ||
2003
|
composer in residence | ||
2008
|
Anton Bruckner-Stipendium des Landes Oberösterreich | ||
2008
|
composer in residence im Wiener Musikverein |
Musik soll das menschliche Herz, das Gehirn und somit den Menschen als Ganzes erreichen, um so jene Sensibilität im Menschen zu wecken, zu der Musik fähig sein kann.
Werner Steinmetz, 1995