Werktitel
Von der Pilgerschaft
Untertitel
nach dem "Stundenbuch" von Rainer Maria Rilke
Komponist:in
Entstehungsjahr
1989
Dauer
~ 20m
Genre(s)
Neue Musik
Besetzung
Kammerorchester/Ensemble
Soloinstrument(e)
Besetzungsdetails
Solo: Violine (1)
Violine (6), Viola (2), Violoncello (2), Kontrabass (1)
Art der Publikation
Manuskript
Abschnitte/Sätze:
Stilbeschreibung:
Uraufführung:
14. März 1989 Wiener Konzerthaus - Mozart-Saal
Mitwirkende: Schubert Gerd, Wiener Concert-Verein
1) ... zwischen zwei Welten ...
2) ... wenn ich zerscherbe ...
3) ... die sich verwandelnde Gestalt ...
Stilbeschreibung:
[...] Die nicht genau definierte Funktion der Solovioline - die Polarität zwischen Einbindung ins Ensemble (Concerto Grosso) und Dominanz über dasselbe (Soloviolinkonzert) spiegelt die Ambivalenz der Gedichte zwischen mystischer Hingabe und existentieller Auflehnung wider. [...]
Friedrich Keil
Uraufführung:
14. März 1989 Wiener Konzerthaus - Mozart-Saal
Mitwirkende: Schubert Gerd, Wiener Concert-Verein
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 1. 3. 2020): Keil Friedrich . Von der Pilgerschaft - nach dem "Stundenbuch" von Rainer Maria Rilke. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/105354 (Abrufdatum: 2. 4. 2025).