Stimme (1), Klavier (1), Elektronik (1, Laptop)
Bezugsquelle: G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag
Abschnitte/Sätze
1. Prologue | 2. Mail (XIII) | 3. Bleached (XIV) | 4. The Crow (XV) | 5. Last Hope (XVI) | 6. Burgher's Dreams (XVII) | 6. Stormy Monday (XVIII) | 7. Will o'Wisp (XIX) | 8. Deviant (XX) | 9. Hotel (XXI) | 10. Speed (XXII) | 11. Three Sun Vision (XXIII) | 12. The Busker (XXIV) | 13. Epilogue
Beschreibung
"„The Cold Trip“ gehört zu einem Zyklus von etwa 30 Stücken namens „Monadologies“, die Meta-Kompositionen darstellen und Originalpartituren aus der Musikgeschichte zwischen 900 und heute verwenden.
Während in den Stücken bis Nummer XXVIII Computerprogramme zur Verarbeitung der ursprünglichen Zellen („Monaden“) verwendet wurden, habe ich mich in diesen späteren Stücken nur an die Ergebnisse dieser Verarbeitungen erinnert und manuelles Looping und Schneiden verwendet, um die eigentlichen Texte zu generieren.
Monadologies XX und XXI bezogen sich bereits auf Schubert (Trios), „The Cold Trip“ ist eine Metakomposition, die auf der Winterreise basiert. Der erste Teil für Gesang und vier Gitarren umfasst die Lieder I–XII, der zweite Teil für Gesang, Klavier und Laptop die späteren Lieder XIII–XXIV.
Teil 2 verwendet einen speziell erstellten Satz von Samples präparierter Klaviere für die Playback-Dateien und schafft so Palimpseste von Schuberts ursprünglichen Texturen.
Die Stimme in beiden Teilen spürt die verlorenen Zeilen der Lieder auf und berührt sie manchmal, als würde sie sich daran erinnern."
Bernhard Lang (Graz/Wien, 15. Oktober 2014), Werkbeschreibung, Homepage des Komponisten, (Übersetzung mit DeepL) abgerufen am 03.09.2025 [https://bernhardlang.at/blang_english/on_cold_trip.php]
Auftrag: Arts Council England, Berliner Festspiele mit Unterstützung des Österreichischen Kulturforums Berlin, Huddersfield Contemporary Music Festival, Hinrichsen Foundation
Uraufführung
13. März 2016 - Berlin (Detuschland), Haus der Berliner Festspiele
Veranstalter: MaerzMusik
Mitwirkende: Juliet Fraser (Stimme), Mark Knoop (Klavier/Laptop)
Österreichische Erstaufführung
21. September 2017 - Schwaz, Silbersaal im SZentrum
Veranstalter: Klangspuren Schwaz
Mitwirkende: Juliet Fraser (Stimme), Mark Knoop (Klavier/Laptop)
Aufnahme
Titel: Bernhard Lang: The Cold Trip
Label: Kairos (CD)
Jahr: 2017
Mitwirkende: Juliet Fraser (Stimme), Mark Knoop (Klavier/Laptop)
Titel: Bernhard Lang - Monadologie XXXII, The Cold Trip pt. 2
Plattform: YouTube
Herausgeber: Hard To Find Scores
Datum: 04.10.2023
Mitwirkende: Juliet Fraser (Stimme), Mark Knoop (Klavier/Laptop)
Titel: Bernhard Lang 'The Cold Trip, part 2'
Plattform: YouTube
Herausgeber: Juliet Fraser
Datum: 13.07.2016
Mitwirkende: Juliet Fraser (Stimme), Mark Knoop (Klavier/Laptop)
Titel: LAB51 performs XV.The crow (The Cold Trip 2) by Bernhard Lang
Plattform: YouTube
Herausgeber: Johanna Vargas I.
Datum: 03.11.2021
Mitwirkende: Johanna Vargas (Stimme), Magdalena Cerezo (Klavier/Laptop)
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 16. 10. 2025): Lang Bernhard . Monadologie XXXII "The Cold Trip" pt. 2. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/184889 (Abrufdatum: 18. 10. 2025).