Skip to main content

O! A Biography

Werktitel
O! A Biography
Untertitel
Opera Balett mit Ensemble mit Elektronik. Konzept, Choreographie, Tanz von Eva-Maria Schaller
Komponist:in
Entstehungsjahr
2023–2024
Dauer
70m
Genre(s)
Neue Musik
Gattung(en)
Tanz/Ballett
Oper/Musiktheater
Besetzung
Orchester
Art der Publikation
Manuskript

Beschreibung
"Als große Einladung beginnt O! A Biography bei den frühen Anfängen einer tänzerischen Biografie und begibt sich auf die Suche nach den Möglichkeiten des Fantastischen und Transformativen, die darin liegen. Gemeinsam mit dem Black Page Orchestra, einem Tänzer und einem Countertenor sowie einem Ensemble junger Tänzer:innen taucht Eva-Maria Schaller tief hinab in Momente persönlicher Erinnerungen und Erfahrungen hinter und auf der Bühne, um einen sowohl persönlichen wie auch kollektiven Prozess der Emanzipation und Aktualisierung zu provozieren. Wenn der Körper ein Archiv ist, dann ein chaotisches, voller hybrider Fragmente, fantastischer Realitäten, den Zeithorizont eines einzelnen Lebens sprengend. Was dabei geborgen wird? Ablagerungen, Bruchstücke von Szenen aus Oper und Ballett, Goldklumpen aus Wagners Rheingold, Zauberflöten, die nicht mehr Mozarts Musik spielen, hybride, singende, tanzende Gesten, Menschtiere, animalische Humanisten. Niemand wird hier gezähmt, sondern Musik als transformative Kraft entfesselt, Puppenfeen, und Scheherazades Turban wird neu aufgesetzt. Verwandlungen, deren Ausgang ungewiss ist, Narrative, die neu betrachtet werden müssen. Matthias Kranebitter komponiert dieses unkontrollierbare Gebäude voller Räume, in denen sich durch den Akt des Teilens multiperspektivische Erinnerungswelten entfalten. Ausgehend von Virginia Woolfs Orlando sucht O! A Biography nach der Utopie einer 400-jährigen Biografie jenseits von Zeit, Ort und des sozialen Apparats der Genderproduktion. Wie fluide die Deutungen von Bewegungsformen sind, merken wir erst im kaleidoskopischen Tanz durch die Jahrhunderte. Als Tänzerin bin ich viele. Als Tänzerin viele zu sein, ist der Handlungsspielraum, der es ermöglicht, alte Narrative zu durchstreifen, aus eigener Perspektive neu zu erzählen und zu verändern. Eva-Maria Schaller setzt ihre künstlerische Forschung über Weitergabe, verkörpertes Wissen und Erinnern als choreografischer Prozess fort. O! A Biography beschwört mit der Vergangenheit eine Zukunft herauf, in der es möglich ist, viele gleichzeitig zu sein."
Eva-Maria Schaller (2024): Wien Modern, abgerufen am 15.10.2025 [https://www.wienmodern.at/2024-eva-maria-schaller-matthias-kranebitter-de-4175]

Uraufführung
15. November 2024 - Wien, Tanzquartier Wien - Halle G
Veranstaltung: Wien Modern
Mitwirkende: Mani Obeya (Tanz), Georg Bochow (Countertenor), Studierende des Studiengangs Tanz an der MUK, Black Page Orchestra

Produktion choreographic signatures, Wien Modern, Tanzquartier Wien
Mit freundlicher Unterstützung von Stadt Wien Kultur, BMKÖS und SKE der Austro Mechana
Kooperation Black Page Orchestra, MUK – Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien / Studiengang Zeitgenössischer und Klassischer Tanz, Musikverein

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 15. 10. 2025): Kranebitter Matthias . O! A Biography. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/213895 (Abrufdatum: 16. 10. 2025).