szenische Kantate über Hölderlins "Mnemosyne" unter Verwendung von Texten Hesiod's, Vergil's, dem Carmen Erithraeum, Wandinschriften aus dem Kölner EL-DE-Haus, sowie Zeugnissen schizophrener Patienten
Ein musiktheatralischer Essay über Albrecht Dürers "Melencolia I" unter Verwendung von Texten von Dürer, Hesiod, Hölderlin u.a., sowie Selbstzeugnisse von Euthanasieopfern