Werktitel
              Der Vergänglichkeit ein Denkmal setzen
          Untertitel
              Duo für Violine und Klavier
          Komponist:in
          
      Entstehungsjahr
              1987
          Dauer
              10m
          Genre(s)
          Neue Musik
              Gattung(en)
          Ensemblemusik
              Art der Publikation
          Manuskript
              Stilbeschreibung:
Uraufführung:
Wiener Konzerthaus - Schubertsaal
Mitwirkende: , Staar René
      
    "Das Stück ist ein Prozess der Kontaktnahme zweier - für mich - gegensätzlicher Pole schöpferischen Denkens:
- Die Logik des Ohres - frei gestaltete Stimmführung der Violine
 - Die Logik der Ratio - nach seriellen Gesichtspunkten gearbeitete Satztechnik für das Klavier
 
Der schlußendliche Tango als Synthese und als Versuch, die All-Einheit des Menschen (und seiner vergänglichen Kreationen) in ihrer bedrohlichen Fremdheit und Schönheit darzustellen."
Friedrich Keil
Uraufführung:
Wiener Konzerthaus - Schubertsaal
Mitwirkende: , Staar René
weitere Interpretin: Ferndandez Marialena
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 1. 3. 2020): Keil Friedrich . Der Vergänglichkeit ein Denkmal setzen - Duo für Violine und Klavier. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/136410 (Abrufdatum: 4. 11. 2025).