Auszeichnungen
1997 Finalistin beim Internationalen Nico-Dostal-Operettenwettbewerb
Ausbildung
Joseph Haydn Konservatorium des Landes Burgenland Eisenstadt Studium Stimme 
mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Wien Studium und Diplom (Eva Klietmann-Bartfai) Stimme 
mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Wien Studium und Diplom (Ingrid Doll) Stimme 
private Studien bei Kmsg. Prof. Walter Berry Stimme 
privater Unterricht Stimme Rössel-Majdan Hilde
privater Unterricht (Kmsg. Prof. Kurt Equiluz) Stimme 
Tätigkeiten
Konzert-, Oratorien-, Opern- und Liedsängerin, u.a. mit dem Savaria-Symphonieorchester, dem Symphonieorchester Szeged, und dem Philharmonischem Orchester Satu Mare etc.
Auftritte z.B. beim Internationalem Raba Festival/Ungarn, in der Staatsoper Prag und den Haydnkonzerten im Schloß Esterhazy/Eisenstadt etc.
Aufführungen (Auswahl)
1998 bis 1999: Tournee mit der Johann Strauß Operette Wien 
1999 Internationalen Raba Festival/Ungarn: Sopransolo bei der Uraufführung der Oper "Decameron" von Andreas Baksa 
2000 Prag Prager Staatsoper: Sopran anlässlich der Eröffnung der Ernst Krenek–Ausstellung What Price Confidence - (Vertrauenssache). Kammeroper in 9 Szenen für 4 Sänger und Klavier
2000 Eisenstadt Schloß Esterházy: Liederabend im Rahmen der Internationalen Haydn-Tage 
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Sonja Elisabeth_Treuer
Wikipedia-Personensuche: https://persondata.toolforge.org/p/Sonja Elisabeth_Treuer
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 30. 10. 2025): Biografie Sonja Elisabeth Treuer. In: Musikdatenbank von mica –  music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/174463 (Abrufdatum: 4. 11. 2025).
