
Parov Stelar © Jan Kohlrusch
Gründungsjahr: 2004
Parov Stelar ist das Projekt des DJs und Produzenten Marcus Füreder. Er gilt als Pionier des Electro-Swing.
Seit Anfang des Jahrtausends bereits werkt Füreder unter seinem Alter Ego Parov Stelar an einem eklektischen Mix aus satten Dancefloor-Sounds und wohlfeilen Jazz-Motiven, der sich mittlerweile auf mehrere hundert Compilations versammelt sowie die Basis für unzählige Remixes bildet und damit wohl bereits jeden Tanzschuppen, der was auf sich hält, zum Kochen gebracht hat.
- Auszeichnungen
2005 IFPI Austria - Verband der Österreichischen Musikwirtschaft: Nominierung Amadeus Austrian Music Award i.d. Kategorie "FM4 Alternative Act"
2006 IFPI Austria - Verband der Österreichischen Musikwirtschaft: Nominierung Amadeus Austrian Music Award i.d. Kategorie "FM4 Alternative Act"
2012 IFPI Austria - Verband der Österreichischen Musikwirtschaft: Amadeus Austrian Music Award i.d. Kategorie "Electronic/Dance"
2013 IFPI Austria - Verband der Österreichischen Musikwirtschaft: Amadeus Austrian Music Award i.d. Kategorie "Album des Jahres" (für "The Princess") | Amadeus Austrian Music Award i.d. Kategorie "Best Live Act" | Amadeus Austrian Music Award i.d. "Electronic/Dance"
2013 VIS – Vienna Independent Shorts, Screensessions, poolinale, mica – music austria: Nominierung Österreichischer Musikvideo Preis (mit "The Princess")
2014 IFPI Austria - Verband der Österreichischen Musikwirtschaft: Amadeus Austrian Music Award i.d. Kategorie "Best Live Act"
2015 IFPI Austria - Verband der Österreichischen Musikwirtschaft: Amadeus Austrian Music Award i.d. Kategorie "Electronic/Dance"
2016 IFPI Austria - Verband der Österreichischen Musikwirtschaft: Amadeus Austrian Music Award i.d. Kategorie "Electronic/Dance"
2019 IFPI Austria - Verband der Österreichischen Musikwirtschaft: Amadeus Austrian Music Award i.d. Kategorie "Electronic/Dance"
2020 IFPI Austria - Verband der Österreichischen Musikwirtschaft: Amadeus Austrian Music Award i.d. Kategorie "Electronic/Dance"
2021 IFPI Austria - Verband der Österreichischen Musikwirtschaft: Amadeus Austrian Music Award i.d. Kategorie "Electronic/Dance"- Bandmitglieder
Parov Stelar (Programming)
Elena Karafizi (Gesang)
Lee Anduze (Gesang)
Willie Larsson Jr. (Schlagzeug)
Michael Wittner (Bass)
Sebastian Grimus (Saxofon)
Alexander Valdés (Trompete)
Jakob Mayr (Posaune)ehemalige Mitglieder
Cleo Panther (Gesang)
Max The Sax (Saxofon)
Michael Wittner (Bass)
Willie Larsson Jr. (Schlagzeug)- Pressestimmen (Auswahl)
25. Mai 2024
über: Boy Met Girl (Single, Etage Noir Recordings, 2024)
"„Boy Met Girl” heißt die neue Single des oberösterreichischen Weltstars Parov Stelar. Der Track bleibt seinem Stil treu und ist verspielt sowie tanzbar. Wie gewohnt hat seine Musik mit blumigen Swing-Elementen und Effekt auf der Stimme einen eleganten Retro-Touch. Gemeinsam mit dem elektronischen Beat hat Parov Stelar „Boy Met Girl“ in eine fesche Aufmachung gesteckt und es wunderbar geschafft, seinen Stil beizubehalten und trotzdem einen Track zu kreieren, dessen Sound taufrisch energiegeladen daherkommt wie eh und je."
mica-Musikmagazin: ELEASE RADAR: Täglich Frisches Obst, Romc, Leyya UVM. (Dominik Beyer, Sophia Olesko, 2024)16. Mai 2017
über: The Burning Spider (Album, Etage Noir Recordings, 2017)
"Parov Stelar hat einmal mehr alles richtig gemacht und den Ton zwischen tanzbarer Unterhaltung und musikalischer Qualität perfekt ausgelotet. „The Burning Spider“ ist ein Album geworden, das wirklich zu gefallen weiß, auch weil es etwas anderes als das Übliche bietet."
mica-Musikmagazin: PAROV STELAR – „The Burning Spider“ (Michael Ternai, 2017)14. September 2009
über: Coco (Album, Etage Noir Recordings, 2009)
"Mit “Coco” hat Parov Stelar jetzt ein Doppelalbum vorgelegt, auf dem erstmals alle seine stilistischen Welten fusioniert werden – die perfekt gecutteten Swing-Sample-Studien, die melancholischen Pop-Erkundungen und natürlich auch die Dance-Tracks.Wer also zu den ersten gehören möchte, die diese neuen Entwicklungen in Parov Stelars Stil live erleben können, sollte sich diese Station der “Coco Tour” nicht entgehen lassen."
mica-Musikmagazin: Parov Stelar präsentiert neues Album (MM, 2009)- Diskografie
2024 Boy Met Girl (Single, Etage Noir Recordings)
2022 Moonlight Love Affair (Album, Etage Noir Recordings)
2020 Voodoo Sonic | The Album (Album, Etage Noir Recordings)
2017 The Burning Spider (Album, Etage Noir Recordings)
2016 Live @ Pukkelpop (Live-Album, Etage Noir Recordings)
2015 The Demon Diaries (Album, Etage Noir Recordings)
2013 The Art Of Sampling (Album, Etage Noir Recordings/Island/Universal)
2013 The Invisible Girl (Album, Etage Noir Recordings, als Parov Stelar Trio)
2012 The Princess (Album, Etage Noir Recordings)
2009 Coco (Album, Etage Noir Recordings)
2007 Shine (Album, Etage Noir Recordings)
2005 Seven and Storm (Album, Etage Noir Recordings)
2004 Rough Cuts (Album, Etage Noir Recordings)
2001 Shadow Kingdom (Album, Bushido Recordings, als Plasma)- Literatur
mica-Archiv: Parov Stelar
2009 MM: Parov Stelar präsentiert neues Album. In: mica-Musikmagazin.
2011 Ternai, Michael: Parov Stelar auf Besuch in Graz. In: mica-Musikmagazin.
2012 bw: Porträt: Parov Stelar. In: mica-Musikmagazin.
2012 Fasthuber, Sebastian: mica-Interview mit Parov Stelar. In: mica-Musikmagazin.
2013 LL: Nominiert für den ersten Österreichischen Musikvideo Preis: "The Princess" von Parov Stelar. In: mica-Musikmagazin.
2017 Ternai, Michael: PAROV STELAR – „The Burning Spider“. In: mica-Musikmagazin.
2018 avec und stelartronic gewinnen music moves europe talent awards. In: mica-Musikmagazin.
2021 „Es war die Geburtsstunde. Den Track wollte niemand haben” – PAROV STELAR im mica-Interview. In: mica-Musikmagazin.
2022 Deisenberger, Markus: „Ein Dschungel, durch den ich Slalom fahre” – PAROV STELAR im mica-Interview. In: mica-Musikmagazin.
2024 Beyer, Dominik; Olesko, Sophia: RELEASE RADAR: Täglich Frisches Obst, Romc, Leyya UVM. In: mica-Musikmagazin.- Quellen/Links
Webseite: Parov Stelar
Facebook: Parov Stelar
Instagram: Parov Stelar
YouTube: Parov Stelar
Soundcloud: Parov Stelar
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 9. 4. 2025): Parov Stelar. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/178605 (Abrufdatum: 18. 4. 2025).