Sopran (2), Alt (2), Tenor (2), Bass (2), Flöte (1, auch Bassflöte), Klarinette (1, auch Bassklarinette), Perkussion (1), Klavier (1), Violine (1), Viola (1), Violoncello (1), Kontrabass (1)
Bezugsquelle: Bärenreiter-Verlag
PDF-Preview: Bärenreiter-Verlag
Uraufführung (geplant)
15. Mai 2020 - München (Deutschland)
Veranstaltung: Münchner Biennale
Mitwirkende: Cantando Admont – Vokalensemble für Alte und Neue Musik, Cordula Bürgi (Leitung)
Weitere Informationen: Wurde wegen COVID-19 abgesagt.
Uraufführung (Österreichische Erstaufführung)
22. November 2021 - Wien, Wiener Musikverein
Veranstalter: Wien Modern
Mitwirkende: Ensemble Kontrapunkte, Cantando Admont – Vokalensemble für Alte und Neue Musik, Cordula Bürgi (Leitung), Beat Furrer (Musikalische Leitung)
Aufnahme
Titel: OFFICIUM DEFUNCTORUM+AKUSMATA | RESIS 2022 | CANTANDO ADMONT+ARXIS ENSEMBLE
Plattform: YouTube
Herausgeber: Festival RESIS
Datum: 20.10.2022
Mitwirkende: Cantando Admont – Vokalensemble für Alte und Neue Musik, Arxis Ensemble, Cordula Bürgi (Leitung)
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 30. 4. 2025): Furrer Beat . Akusmata. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/203653 (Abrufdatum: 9. 5. 2025).