Direkt zum Inhalt

Hiesel Ingeborg

Vorname
Ingeborg
Nachname
Hiesel
auch bekannt unter
Ingeborg Hiesel (geb. Meixner), Inge Hiesel
erfasst als
Interpret:in
Komponist:in
Genre
Volksmusik/Volkstümliche Musik
Pop/Rock/Elektronik
Instrument(e)
Klavier
Stimme
Frauenstimme
Geburtsjahr
1932
Geburtsort
Wien
Geburtsland
Österreich
Todesjahr
2011
Sterbeort
St. Pölten

Die Komponistin und Musikerin Ingeborg Hiesel (geb. Meixner) wurde am 3. Juni 1932 in Wien geboren und verstarb 21. August 2011 in St. Pölten.

Nach Studien in Jus und Musik (Klavier und Gesang) widmete sie sich der Komposition von Liedern im Volkston. Gemeinsam mit ihrem Bruder Rudolf Meixner, mit dem sie ein Jodler-Duo bildete, trat sie regelmäßig auf und brachte ihre Werke selbst zur Aufführung.
Nach Barbara Boisits (2018): Hiesel, Ingeborg (geb. Meixner), in: Oesterreichisches Musiklexikon online, abgerufen am 4.12.2024 [https://musiklexikon.ac.at/0xc1aa5576_0x0001d164]

Stilbeschreibung
"Sie schreibt U-Musik, vor allem Lieder im Volkston, [...]"
Siegried Lang (1986): Lexikon österreichischer U-Musik-Komponisten im 20. Jahrhundert. Wien, S. 74.

Ausbildung
ab ca. 1940 Unterricht: Klavier und Harmoonielehre
ab ca. 1944 Unterricht: Komposition
Studium: Jura
Studium: Klavier (Sadek), Gesang (Maria Brossement)

Literatur
1986 Lang, Siegfried: HIESEL Ingeborg. In: Lexikon österreichischer U-Musik-Komponisten im 20. Jahrhundert. Wien, S. 74.

Quellen/Links
Oesterreichisches Musiklexikon online - Barbara Boisits (2018): Hiesel, Ingeborg (geb. Meixner)

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 31. 1. 2025): Biografie Ingeborg Hiesel. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/212023 (Abrufdatum: 1. 4. 2025).

Logo frauen/musik