Direkt zum Inhalt

Silberberger Hedy

Vorname
Hedy
Nachname
Silberberger
auch bekannt unter
geb. Werner ; verh. Silberberger ; Pseud. Hed(y) Werner
erfasst als
Komponist:in
Genre
Volksmusik/Volkstümliche Musik
Subgenre
Wienerlied
Tanzmusik
Geburtsjahr
1904
Geburtsort
Wien
Geburtsland
Österreich
Todesjahr
????

"H. S. komponierte vorzugsweise Wienerlieder, Schrammel- und Tanzmusik. Ihre Werke wurden oft im Programm des Wiener Radio RAVAG gesendet. H. S., die bis 1938 im siebten Wiener Gemeindebezirk gewohnt hatte, emigrierte 1938. H. S.s Lieder mit Klavier/Tanzorchester/Schrammeln wurden in Wiener Musikverlagen (Minus, Sirius, Bohème, Doblinger) gedruckt."
biografiA: Silberberger Hedy, abgerufen am 20.02.2025 [http://biografia.sabiado.at/silberberger-hedy/]

Tätigkeiten

1932–1938 AKM Autoren, Komponisten und Musikverleger: Tantiemenbegünstigte, Mitglied

Wien: freiberufliche Komponistin (Wienerlied, Schrammel-/Tanzmusik)
Wien: Drucklegung ihrer Werke in zahlreichen Musikverlagen, u. a. bei: Minus, Sirius, Bohème, Doblinger, Phönix Verlag
häufige Aufführungen ihrer Werke im Radio, bspw. bei: RAVAG – Österreichische Radio-Verkehrs AG (1932: 18 Aufführungen in 7 Monaten), Radio Wien

Literatur

2001 Silberberger Hedy (geb. Werner, verh. Silberberger, Pseud. Hed(y) Werner). In: Marx, Eva / Haas, Gerlinde (Hg.): 210 österreichische Komponistinnen. Vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Ein Lexikon. Wien/Salzburg: Residenz Verlag, S. 529–530.

Quellen/Links

biografiA: Silberberger Hedy

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 20. 2. 2025): Biografie Hedy Silberberger. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/212454 (Abrufdatum: 2. 4. 2025).

Logo frauen/musik