Direkt zum Inhalt

Luschin von Ebengreuth Berta

Vorname
Berta
Nachname
Luschin von Ebengreuth
auch bekannt unter
geb. Berta Josefine Marie
erfasst als
Komponist:in
Interpret:in
Autor:in
Genre
Klassik
Volksmusik/Volkstümliche Musik
Subgenre
acapella
Wienerlied
Kammermusik
Instrument(e)
Klavier
Violine
Viola
Stimme
Frauenstimme
Geburtsjahr
1871
Geburtsort
Graz
Geburtsland
Österreich
Todesjahr
1955
Sterbeort
Graz

"B. L. spielte Violine, Viola und Klavier und war Sängerin. Ebenso trat sie als Komponistin und Dichterin hervor. Auftritte lediglich im privaten Kreis von Musikfreunden."
biografiA: Luschin von Ebengreuth Berta, abgerufen am 13.03.2025 [http://biografia.sabiado.at/luschin-von-ebengreuth-berta/]

Stilbeschreibung

"Ihr kompositorisches Oeuvre umfasst 308 Vokalwerke, bei denen Sololieder den Hauptanteil bilden, und 18 reine Instrumentalwerke für Streichinstrument oder Klavier."
Schubert, Ingrid: Luschin von Ebengreuth, Berta Josefine Marie. In: Oesterreichisches Musiklexikon online (letzte inhaltliche Änderung: 29.06.2021), abgerufen am 13.03.2025 [https://dx.doi.org/10.1553/0x003c9b3c]

Ausbildung

1888–1890 Graz: Privatunterricht Gesang (Laura Lessiak)

Musikschule des Musikvereins für Steiermark, Graz: Komposition (Erich Wolf Degner)
Musikschule "Marie Krämer-Widl", Graz: Gesang (Marie Krämer-Widl)
Graz: Privatunterricht Tanzen (Madame Darnant), Privatunterricht Klavier (Otto Gosse)
Mittwochschule "Rosalia Kosjek", Graz: Gesang (Rosalia Kosjek)

Tätigkeiten

Graz: bekannten Instrumentalistin, Sängerin, Komponistin, Autorin

Mitglied in Ensemble/Band/Orchester
Kosjek-Chor, Graz: Sängerin
Übungsquartett "Berta Luschin von Ebengreuth": Violistin (wechselnde Besetzungen - u. a. mit Franz Meder (ob, vl), Doris von Meinong (vc))

Literatur

1997 Schubert, Ingrid: Rosa Kosjek. Eine Grazer Musikerin und Mäzenin um die Jahrhundertwende. In: Zeitschrift des Historischen Vereines für Steiermark,  88 (1997), S. 195–213.
2001 Luschin Berta von Ebengreuth (geb. Berta Josefine Marie). In: Marx, Eva / Haas, Gerlinde (Hg.): 210 österreichische Komponistinnen. Vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Ein Lexikon. Wien/Salzburg: Residenz Verlag, S. 492–493.
2004 Steinberger, Clivia: Berta Luschin von Ebengreuth und ihr musikalisch-literarischer Salon. Graz: Universität für Musik und darstellende Kunst Graz. Diplomarbeit.

Quellen/Links

biografiA: Luschin von Ebengreuth Berta
Oesterreichisches Musiklexikon online: Luschin von Ebengreuth, Berta Josefine Marie

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 13. 3. 2025): Biografie Berta Luschin von Ebengreuth. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/212528 (Abrufdatum: 2. 4. 2025).

Logo frauen/musik