Die Sängerin und Komponistin Louise Demuth wurde am 19. Februar 1888 in Wien geboren und verstarb hier am 30. August 1939.
"Operetten-Soubrette an verschiedenen deutschsprachigen Bühnen. Komponistin von vorzugsweise Wiener Liedern und Salonstücken. Aufführung verschiedener Kompositionen in den Jahren 1933-1935. Drucklegung diverser Werke."
biografiA: Demuth Louise, abgerufen am 08.05.2025 [http://biografia.sabiado.at/demuth-louise/]
- Auszeichnungen
1933 Wiener Schlagerkonkurrenz: 6. Preis (Wien ist die Stadt der schönsten Frau'n), 9. Preis (An der schönen blauen Donau und am blauen Nil)
- Ausbildung
Musikschule "R. Mittermüller", Wien: Klavier
k. k. Akademie für Musik und darstellende Kunst, Wien: Konzertfach Klavier - Abschluss
Theater-Schule "Lori Stübel", Wien: Schauspielunterricht (Lori Stübel)
Wien: Privatunterricht Gesang (Fanny von Kominek), Privatunterricht Dramatisches Schauspiel (Emilie Door)- Tätigkeiten
1933–1938 radioweite Aufführungen ihrer Werke
1936–1939 AKM Autoren, Komponisten und Musikverleger: TantiemenbegünstigteOperetten-Soubrette an verschiedenen deutschsprachigen Bühnen
Wien: Drucklegung ihrer Werke durch diverse Musikverlage, u. a. durch: Phöbus Verlag, Verlag Josef Blaha, Verlag Bristol, Verlag Figaro-Hofmeister, Kommverlag- Literatur
2001 Demuth Louise (Pseud. Louis Demuth). In: Marx, Eva / Haas, Gerlinde (Hg.): 210 österreichische Komponistinnen vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Wien/Salzburg: Residenz Verlag, S. 437.
- Quellen/Links
biografiA: Demuth Louise
Wikipedia: Louise Demuth
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 8. 5. 2025): Biografie Louise Demuth. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/213137 (Abrufdatum: 9. 5. 2025).