Direkt zum Inhalt

BLOW!

Werktitel
BLOW!
Komponist:in
Entstehungsjahr
2024
Genre(s)
Neue Musik
Gattung(en)
Ensemblemusik
Besetzung
Kammerorchester/Ensemble
Art der Publikation
Manuskript

Beschreibung
"Ich war schon immer von dem Klang großer Luftballons fasziniert – sei es, wenn man sie antippt oder sie einfach auf den Boden fallen lässt. Diese spezielle Faszination für diesen Klang entstand, als ich mit meinem Ensemble punctum collective ein Stück von Alvin Lucier mit dem Titel Heavier Than Air

Das Stück beginnt mit der folgenden Abfolge: Der Dirigent betritt die Bühne, während er auf einen Luftballon klopft, eine Anspielung auf die frühbarocke Tradition, bei der Dirigenten massive Holzstäbe verwendeten, um auf den Boden zu schlagen und den Takt für das Ensemble klarzumachen. Um diese historische Praxis zu würdigen, habe ich mich entschieden, eine Passage aus Le Bourgeois Gentilhomme von Jean-Baptiste Lully (1632) einzufügen. Es wird angenommen, dass Lully selbst an den Folgen einer Verletzung am Fuß starb, die er sich zugezogen hatte, als er mit einem solchen Stab dirigierte. In diesem Stück symbolisiert der Luftballon den Dirigentenstab der Vergangenheit und wird zu einem bestimmten Zeitpunkt zum Platzen gebracht."
Nava Hemyari (2024), abgerufen am 22.5.2025 [https://musikprotokoll.orf.at/2024/werk/blow]

Auftrag: PHACE und der ÖGZM – Österreichische Gesellschaft für zeitgenössische Musik

Uraufführung
5. Oktober 2024 - Graz, Helmut List Halle
Veranstaltung: Musikprotokoll im Steirischen Herbst
Mitwirkende: PHACE, Lars Mlekusch (Dirigent)

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 22. 5. 2025): Hemyari Nava . BLOW!. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/213210 (Abrufdatum: 25. 5. 2025).