Stingl Alfred

Vorname
Alfred
Nachname
Stingl
erfasst als
KomponistIn
InterpretIn
AusbildnerIn
RedakteurIn
Genre
Neue Musik
Instrument(e)
Klavier
Posaune
Perkussion
Geburtsort
Klagenfurt
Geburtsland
Österreich
Ausbildung
1970 Kärntner Landeskonservatorium Klagenfurt Klavier
1970 Kärntner Landeskonservatorium Klagenfurt Posaune
1970 Kärntner Landeskonservatorium Klagenfurt Perkussion
1970 Kärntner Landeskonservatorium Klagenfurt Musiktheorie
1974 - 1978 Kärntner Landeskonservatorium Klagenfurt Musikerziehung
1978 Kärntner Landeskonservatorium Klagenfurt staatliche Lehrbefähigungsprüfung
Universität Innsbruck Innsbruck Germanistik
Universität Innsbruck Innsbruck Geschichte
Universität Mozarteum Salzburg Salzburg Komposition Eder Helmut
Komposition zum Großteil autodidaktisch angeeignet
Universität Innsbruck Innsbruck Musikwissenschaft

Tätigkeiten
Konzerte im In- und Ausland
Kärntner Landeskonservatorium Klagenfurt Lehrer für Theorie, Korrepetition, Klavier und Komposition
ORF - Österreichischer Rundfunk mehrere Sendungen und Produktionen

Aufträge (Auswahl)
Niederösterreichisches Bläserquintett
Jeunesses Musicales International
ARBOS - Gesellschaft für Musik und Theater
Klagenfurter Ensemble
Diözese Klagenfurt-Gurk

Aufführungen (Auswahl)
Österreichisches Theatertreffen

Auszeichnungen
1978 Alban Berg Stiftung Stipendium
1980 Amt der Kärntner Landesregierung Förderungspreis für Musik
1996 Bundeskanzleramt Österreich Kunst und Kultur Förderungspreis für Musik

Pressestimmen

25. November 2001

Der Komponist sprengte hier alle, 'normalen' Diskussionen.
(Uraufführung vom Orgelwerk "Eteint")

Kärntner Tageszeitung

 

9. Mai 1996

[...] faszinierend dichte Klangbilder im Spannungsbogen zwischen sakraler Musik, beklemmender Operndramatik und romantisierender Volksliederparodie.
(Uraufführung von "Sauschlachten")

Der Standard

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 23. 2. 2020): Biografie Alfred Stingl. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/71552 (Abrufdatum: 28. 3. 2023).