Case Black

Werktitel
Case Black
Untertitel
Für Ensemble und Live-Elektronik
KomponistIn
Entstehungsjahr
2016
Dauer
8m
Genre(s)
Neue Musik
Gattung(en)
Ensemblemusik
Elektronische Musik
Besetzung
Kammerorchester/Ensemble
Elektronik
Elektronik live
Besetzungsdetails

Bassflöte (1, auch Piccolo), Bassklarinette (1), Perkussion (1), Klavier (1), Violine (1), Violoncello (1), Elektrische Gitarre (1), Live-Elektronik (1)

Art der Publikation
Manuskript

Beschreibung
"Raw strokes
Rawly assembled randomnesses
Miraculously co-existing
Working towards the same goal
*it's easy if you try
SFSN (Smrt fašizmu, sloboda narodu!  / Death to fascism, freedom to the people!)"
Mirela Ivičević, Werkbeschreibung, Homepage der Komponistin, abgerufen am 05.03.2025 [http://cargocollective.com/mirelaivicevic/CASE-BLACK]

Auftrag: Jeunesse - Musikalische Jugend Österreich, Österreichischer Rundfunk (ORF) – Ö1

Uraufführung
2016 - Wien, Radiokulturhaus Wien
Mitwirkende: Mirela Ivičević (Elektronik), Black Page Orchestra, Vassilis Tsiatsianis (Dirigent) 
Veranstalter: Jeunesse – Musikalische Jugend Österreich, Österreichischer Rundfunk (ORF) – Ö1
- Zyklus »Fast Forward«: Porträtkonzert Mirela Ivičević 

Aufnahme
Titel: MIRELA IVIČEVIĆ: Scarlet Songs
Label: Kairos (CD, MP3)
Jahr: 2022
Mitwirkende: Klangforum Wien

Titel: Mirela Ivičević - CASE BLACK
Plattform: YouTube
Herausgeber: The Black Page Orchestra
Datum: 14.09.2016
Mitwirkende: Black Page Orchestra, Vasilis Tsiatsianis (Dirigent)
Weitere Informationen: Black Page Orchestra live @ ORF Radiokulturhaus Wien, Portraitkonzert Mirela Ivičević, Teil des Konzertzyklus Fast Forward der Jeunesse Österreich

Titel: Mirela Ivičević: CASE BLACK - Ensemble Scope
Plattform: YouTube
Herausgeber: Ensemble Scope
Datum: 22.08.2022
Mitwirkende: Ensemble Scope, Friederike Scheunchen (Dirigentin)
Weitere Informationen: Aufgenommen bei ArTik Freiburg, März 2022