Benesch Senta
Vorname
Senta
Nachname
Benesch
erfasst als
Interpret:in
Solist:in
Ausbildner:in
Genre
Klassik
Neue Musik
Instrument(e)
Violoncello
Geburtsjahr
1913
Geburtsort
Wien
Geburtsland
Österreich
Todesjahr
1986
Sterbeort
Wien
- Ausbildung
Cellounterricht (Ferdinand Hellmesberger, Wilhelm Jeral, Friedrich Buxbaum)
- Tätigkeiten
über wiegend als Solistin tätig
1968–1985 Hochschule für Musik und darstellende Kunst Wien: Professorin (Solocello-Meisterklasse)
Schüler:innen (Auswahl)
Marianne BrucknerMitglied in den Ensembles
1950–1960er Steinbauer Quartett: Cellistin (gemeinsam mit Edith Steinbauer (1. Violine), Lotte Selka (2. Violine), Herta Schachermeier (Viola))
196?–1973 Klaviertrio: Cellistin (gemeinsam mit Edith Steinbauer (Violine), Guthrie Luke (Klavier))Uraufführungen von Werken folgender Komponierenden: Helmut Eder, Karl Schiske
- Quellen/Links
Geschichte Wiki Wien: Senta Benesch