Streichquartett Nr. 2

Werktitel
Streichquartett Nr. 2
Entstehungsjahr
2025 (?)
Genre(s)
Neue Musik
Gattung(en)
Ensemblemusik
Besetzung
Quartett
Besetzungsdetails

Violine (2), Viola (1), Violoncello (1)

Art der Publikation
Manuskript

Beschreibung
"Nicht nur die vier Streichinstrumente werden zum Klingen gebracht. Gerald Futscher schreibt auch Eier, ein Aquarium, Luftballonmundstücke, Schrottgeigen und weitere Utensilien und Spielgeräte für den musikalischen Einsatz vor. 
Den außergewöhnlichen Spielanweisungen begegnen die Ensemblemitglieder mit Neugier und künstlerischer Offenheit: „Ich glaube, dass jede Aktion eine eigene Bedeutung hat. Ob wir etwas nach oben, unten, nach links oder rechts bewegen, für Gerald hat das alles eine Bedeutung, und vor allem bringt jede Bewegung eine andere Klangfarbe mit sich. Man darf nicht vergessen, es geht stets um Klänge, die produziert werden. Oft spielen Aktionen, die diese Klänge hervorbringen, eine Rolle“, erklärt Guy Speyers. [...]
Neben all den außermusikalischen Bedeutungsebenen basiert Gerald Futschers Musik auf einer strengen Kontrapunktik. Präzise arbeitet er das musikalische Ausgangsmaterial aus. Er legt sich konkrete „Reihen“ als Ausgangsmaterialien zurecht, die im Rahmen des kompositorischen Arbeitsprozesses entfaltet werden. Im zweiten Streichquartett ist diese Vorgangsweise nicht von vornherein klar. Die Ausgangsmaterialien sind nämlich nicht auf Tonhöhen fixiert, sondern in Gesten. Die Musiker:innen führen sie aus und produzieren damit unterschiedlichste Geräusche, Klänge und Vokalisen. „Es geht hier nicht um Tonhöhen und Tondauern, sondern um kleine Bewegungen oder Klangfarben und erweiterte Bogentechniken. All diese Spielfiguren und Aktionen mit dem Bogen betrachte ich als Ton, mit denen ich weiterarbeite“, erklärt der Komponist."
Silvia Thurner (2025): Überlegte und originelle musikalische Grenzgänge. Gerald Futscher und das Ensemble Plus verbinden eine langjährige Freundschaft. In: mica-Musikmagazin.

Uraufführung
4. Juli 2025 - Bregenz
Veranstaltung: Ensemble Plus: Tanz der Kakerlaken
Mitwirkende: Ensemble plus - Michaela Girardi (Violine), Anita Martinek (Violine), Guy Speyers (Viola), Jessica Kuhn (Violoncello)