Der Esel Hesékiël - für Erzähler (Erzählerin) und Orchester
Werktitel
              Der Esel Hesékiël
          Untertitel
              für Erzähler (Erzählerin) und Orchester
          Opus Nummer
              opus 46
          KomponistIn
          
      Beteiligte Personen (Text)
              Fuchs Christian
          Entstehungsjahr
              1998
          Überarbeitungsjahr
              1999
          Dauer
              48m
          Genre(s)
          Neue Musik
              Gattung(en)
          Oper/Musiktheater
              Sprache (Text)
          Deutsch
              Besetzung
          Orchester
          Solostimme(n)
              Besetzungsdetails
              Orchestercode: Spr - 2/2/2/2/ - 2/1/1/0 - Perc - Str
          Sprecherin (1), Flöte (2), Oboe (2), Klarinette (2), Fagott (2), Horn (2), Trompete (1), Posaune (1), Perkussion (1), Streicher (1)
ad Streicher: jeder Spieler bedient zusätzlich ein Kinder-Schlaginstrument
 Besetzung laut Bärenreiter Verlag: Spr - 1, Picc/1, Eh/1, BKlar/2 - 2/1/1/0 - Pk, Perc (2) - Str
Art der Publikation
          Verlag
              Titel der Veröffentlichung
          Der Esel Hesékiël
              Verlag/Verleger
          
      Uraufführung:
8. August 2001 Villach
Mitwirkende: Wiener Kammerphilharmonie
Sendeaufnahme:
WDR - Westdeutscher Rundfunk
      
  8. August 2001 Villach
Mitwirkende: Wiener Kammerphilharmonie
Veranstaltende Organisation: Carinthischer Sommer 
InterpretInnen: Claudius Traunfellner (Dir), Katharina Stemberger (Spr)
Sendeaufnahme:
WDR - Westdeutscher Rundfunk
Werk: konzertant und szenisch aufführbar
Text: schweizerdeutsche Fassung von Hansjörg Stalder, französische Fassung von Claire und Thomas Daniel Schlee