Andreas Schablas besuchte die Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag (Österreich) und setzte seine Studien an den Musikuniversitäten in Graz und Wien (in erster Linie bei Johann Hindler) fort. Neben dem Standardrepertoire gilt sein Interesse vor allem den Werken des 20. und 21. Jahrhunderts. So spielte er die österreichische Erstaufführung des Klarinettenkonzerts von Jean Francaix und die Uraufführung des Klarinettenkonzerts von Friedrich Cerha. Auch als Mitglied im oesterreichischen ensemble für neue musik (oenm) und mit einem umfangreichen Repertoire für Klarinette und Bassklarinette solo engagiert er sich für die Musik unserer Zeit. Darüber hinaus widmet sich der Künstler mit Hingabe der Kammermusik in verschiedenen Besetzungen. Schablas war bis 2008 Mitglied im Mozarteum Orchester Salzburg, dann wechselte er als stellvertretender Soloklarinettist in das Bayerische Staatsorchester, wo er seit 2010 als Soloklarinettist tätig ist.
Zeitraum | Ausbildung | Instrument | AusbildnerIn | Organisation | Ort |
---|---|---|---|---|---|
Unterricht an der Johannes Brahms-Musikschule | |||||
Studium | |||||
Studium | |||||
weiterführender Unterricht | |||||
weiterführender Unterricht | |||||
weiterführender Unterricht (Kurt Daghofer) | |||||
weiterführender postgradualer Unterricht |
Zeitraum | Tätigkeit | Organisation | Ort |
---|---|---|---|
1999 - 2008
|
Mitglied | ||
2008
|
seither Engagement beim Bayrischen Staatsorchester | ||
2010
|
seither Soloklarinettist im Bayrischen Staatsorchester | ||
oenm . oesterreichisches ensemble für neue musik: Mitglied | |||
Arcus Ensemble: Mitglied | |||
Zusammenarbeit mit dem Altenberg Trio Wien, dem Hugo Wolf Quartett, dem Eggner Trio, Ernst Kovacic, Christian Altenburger, Heinrich Schiff, Stefan Vladar und Paul Gulda etc. | |||
vor allem Interesse an den großen Werken des 20. und 21. Jahrhunderts |
Zeitraum | Aufführung | Werk | Organisation | Ort |
---|---|---|---|---|
2007
|
"4 Male" für Klarinette solo von Wolfgang Rihm | |||
2009
|
Klarinettenkonzert von Carl Nielsen mit dem Mozarteum Orchester Salzburg unter Ivor Bolton | |||
österreichische Erstaufführung des Klarinettenkonzertes von Jean Francaix | ||||
Uraufführung des Klarinettenkonzertes von Friedrich Cerha |
Time Period | Auszeichnung | Werk | Auszeichnende Organisation |
---|---|---|---|
1992
|
EBU-Wettbewerb Brüssel: Finalist | ||
Stipendiat | |||
Stipendiat |