Skip to main content

Trimmel Gerald

First Name
Gerald
Family Name
Trimmel
erfasst als
Komponist:in
Redakteur:in
Wissenschaftler:in
Genre
Neue Musik
Elektronik
Geburtsjahr
1962
Geburtsort
Hollabrunn
Geburtsland
Österreich
Gerald Trimmel

Gerald Trimmel © Andrea Mueller

Stilbeschreibung
"Den Ausgangspunkt aller Kompositionen bilden stets komplexe Klanggebilde oder Geräusche, die teils als "ready-mades" montiert werden, teils durch vielfältigeTransformationsprozesse gefiltert und in neue morphologische Zusammenhänge gebracht werden. Die prozeßhaft-gestischen Strukturen, die dabei entstehen, gerinnen schließlich zu bizarren Klanglandschaften."
Gerald Trimmel (1996), zitiert nach: Günther, Bernhard (1997) (Hg.): Lexikon zeitgenössischer Musik aus Österreich: Komponisten und Komponistinnen des 20. Jahrhunderts. Wien: music information center austria, S. 1084–1085.

Auszeichnungen
1989 11. Concorso Internazionale "Luigi Russolo": Anerkennungspreis 
1989 Ars Electronica, Linz: Anerkennungspreis 
1992 Österreichische Gesellschaft für Filmwissenschaft, Kommunikations- und Medienforschung: 1. Preis für Film- und Fernsehforschung 
1994 Theodor Körner Fonds: Theodor-Körner-Preis zur Förderung von Wissenschaft und Kunst

Ausbildung
1980 Hollabrunn Aufbaugymnasium: Matura 
1980–1983 Universität Wien: Medizin 
1983–1990 Universität Wien: Deutsche Philologie, Geschichte - Sponsion zum Mag. phil. (1992) 
1985–1987 mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien: Elektroakustik (Dieter Kaufmann)

Tätigkeiten
1989 Technisches Museum Wien: tontechnische Arbeiten
1989 Wiener Staatsoper Wien tontechnische Arbeiten
1991 UNESCO - United Nations Educational, Scientific an Cultural Organisation, Paris (Frankreich): Premier Colloque International de Jeunes Compositeurs de Musique Electroacoustique
1991 Amt der Niederösterreichischen Landesregierung: Kunstankäufe
1991 Bundeskanzleramt Österreich Kunst und Kultur: Kunstankäufe
1994–1996 Institut für Zeitgeschichte - Universität Wien: wissenschaftlicher Mitarbeiter
1996–1997 Donau Universität Krems: wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Abteilung für Kulturwissenschaften
1997–2001 mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien: Leiter des Zentrums für Publishing und Media Management
2001–2006 Donau Universität Krems: Geschäftsführer der Österreichischen Filmgalerie
Donau Universität Krems: Leiter des Österreichischen Studienzentrums für Film
Das Audiovisuelle Archiv: redaktionelle Tätigkeit für die Fachzeitschrift
Entwicklung und Realisierung von AV-Medien- und EDV-Konzepten für verschiedene Ausstellungen und Museen
wissenschaftliche Publikationen in den Bereichen Filmanalyse, Filmgeschichte, AV-Medienarchivierung
mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien: Forschungen über die Geschichte der elektroakustischen Musik in Österreich am Institut für Elektroakustik und Experimentelle Musik
Donau Universität Krems:Entwicklung und Durchführung postgradualer Lehrgänge im Filmbereich

Aufträge (Auswahl)
Technisches Museum Wien 

Aufführungen (Auswahl)
Konzerte und Rundfunkaufführungen in Österreich, Frankreich, Kolumbien, Kuba und Deutschland 

Literatur
1997 Günther, Bernhard (Hg.): TRIMMEL Gerald. In: Lexikon zeitgenössischer Musik aus Österreich: Komponisten und Komponistinnen des 20. Jahrhunderts. Wien: Music Information Center Austria, S. 1084–1085.

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 17. 4. 2025): Biografie Gerald Trimmel. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/66302 (Abrufdatum: 6. 5. 2025).

Logo mica-Lexikon