Direkt zum Inhalt

Parisini Violetta

Vorname
Violetta
Nachname
Parisini
erfasst als
Interpret:in
Komponist:in
Autor:in
Genre
Pop/Rock/Elektronik
Jazz/Improvisierte Musik
Subgenre
Singer/Songwriter
Instrument(e)
Frauenstimme
Stimme
Geburtsjahr
1980
Geburtsort
Wien
Geburtsland
Österreich
Violetta Parisini © Hanna Fasching

Violetta Parisini © Hanna Fasching

"Nichts ist schöner, als sich in einem Kunstwerk wiederzufinden, sich verstanden zu fühlen. Die Lieder von Violetta Parisini machen genau das. Die hörbare Verletzlichkeit und gleichzeitige Lebensfreude erzeugen Resonanz, auch bei ihren Konzerten, die von einer unaufgeregten Emotionalität geprägt sind. Violetta Parisini teilt sowohl ihre Zweifel, als auch ihre Zuversicht mit uns, und wir erkennen uns darin wieder. [...]

Ihr im Februar 2020 veröffentlichtes Album „Alles Bleibt“ ist erstmals in ihrer Muttersprache getextet.
Das hängt auch damit zusammen, dass Violetta Parisini seit ihrem zweiten Album zwei mal Mutter geworden ist. Das Eltern-Werden stellt so manches Leben auf den Kopf, und bringt ganz neue Themen und Erfahrungen mit sich: das Hadern mit gesellschaftlichen Erwartungen an Mütter, die alles in den Schatten stellende Liebe zu einem Kind, der Schmerz, den große Veränderungen manchmal mit sich bringen. Violetta Parisini thematisiert diese scheinbar widersprüchlichen Gefühle, sie haben nebeneinander gut Platz in einem Leben, das vielleicht verwirrend, aber ganz und gar lebenswert ist. Das wird in ihren Liedern manifest, mit liebevoller Selbstironie, und wir singen fröhlich mit, ein paar Tränen im Augenwinkel."
Violetta Parisini: Portrait, abgerufen am 19.7.2023 [https://violettaparisini.at/portrait/]

Stilbeschreibung
"Die Beziehung zu sich selbst und zu anderen verhandelt Wiener Sängerin und Songschreiberin Violetta Parisini in ihrer Musik. Sie scheut sich nicht die Dinge beim Namen zu nennen, beackert Abgründe, spürt ihnen nach, um sie dann ganz präzise in Worte zu fassen und sie sparsam zu instrumentieren. Im Mittelpunkt steht immer das Klavier und drüber segelt ihre Stimme eindringlich und sanft. Nach zwei international erfolgreichen englischsprachigen Alben ist Violetta Parisini 2020 mit ihrem Album „Alles bleibt“ nicht nur in ihrer Muttersprache angekommen, sondern so richtig auch bei sich selbst. Ganz nah lässt sie die Zuhörenden heran, ohne dabei jemandem zu nahe zu treten. Eine Einladung zum Hinhören."
Redakteurin Astrid Schwarz, ORF / Radio Ö1 / Spielräume. In: PLAYLIST “JAZZ & GLOBAL MUSIC FROM AUSTRIA 2023”. In: mica-Musikmagazin.

Auszeichnungen
2010 IFPI Austria - Verband der Österreichischen Musikwirtschaft: Nominierung Amadeus Austrian Music Award i.d. Kategorien "Rock/Pop", "FM4-Award"
2012 IFPI Austria - Verband der Österreichischen Musikwirtschaft: Nominierung Amadeus Austrian Music Award i.d. Kategorie "Rock/Pop"

Tätigkeiten
2022 Ernst-Krenek-Preis für Komposition - Stadt Wien: Jurymitglied

Pressestimmen (Auswahl)
2011
über: Open Secrets
"Echt jetzt, wenn das nicht sprichwörtlich abgeht wie Rakete, läuft irgendetwas gehörig falsch.  Oder, nochmal frei nach Fritz Nietzsche: Ohne dieses Album wäre 2012 ein Irrtum."
stadtbekannt

2010
über: Giving You My Heart To Mend
"Das erste Album von Violetta Parisini zwingt Liebhaber von unkonventioneller Popmusik in Kombination mit einer emotionsgeladenen Frauenstimme und diversen Einflüssen aus Rock, Soul, Elektronik und verträumten Balladen in die Knie und stellt potenzielle Suchtgefahr für ebensolche dar."
Kulturwoche

Diskografie
2025 I used to have nothing to lose but now I have you (VÖ 25.4.2025)
2020 Alles Bleibt
2012 All Right (Album; Universal Music GmbH)
2012 Defy Control (EP; Universal Music GmbH)
2011 Open Secrets (Album; EmArcy/Universal Music GmbH)
2010 The Blackest Coffee (EP; Universal Music GmbH)
2010 Faces and People (EP; Universal Music GmbH)
2010 Giving You my Heart to Mend (Album; Universal Music GmbH) 

Literatur
mica-Archiv: Violetta Parisini

mica-Artikel: Violetta Parisini live im Radiokulturhaus (2010)
mica-Interview: mit Violetta Parisini (2012)
2023 PLAYLIST “JAZZ & GLOBAL MUSIC FROM AUSTRIA 2023”. In: mica-Musikmagazin.
2024 30 over 30: Teil 2. In: mica-Musikmagazin.
2025 Finder, Florentina: „Selbstständigkeit hat auch etwas mit Wahrhaftigkeit zu tun“ – Violetta Parisini im mica-Interview. In: mica-Musikmagazin.

Quellen/Links
Facebook Violetta Parisini
YouTube-Video: Favourite Friend

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 3. 9. 2025): Biografie Violetta Parisini. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/208646 (Abrufdatum: 16. 9. 2025).

Logo frauen/musik