Direkt zum Inhalt

Winterstein Steffy

Vorname
Steffy
Nachname
Winterstein
auch bekannt unter
verh. Földes ; Pseud. Steff Winters
erfasst als
Komponist:in
Autor:in
Genre
Klassik
Volksmusik/Volkstümliche Musik
Instrument(e)
Klavier
Stimme
Frauenstimme
Geburtsjahr
1907
Geburtsort
Wien
Geburtsland
Österreich
Todesjahr
????

"Komponistin von Tanzmusik und Autorin von Kurzgeschichten. Der von ihr komponierte Slowfox "Jede Stunde denk ich an Dich" erlangte 1935 in Österreich rund 2000 Aufführungen. Öffentliches Auftreten der Komponistin mit eigenen Kompositionen u. a. im Beethoven-Saal, Palais Pálffy und dem "Stadtclub"."
biografiA: Winterstein, Steffy, abgerufen am 12.02.2025 [http://biografia.sabiado.at/winterstein-steffy/]

Ausbildung

Wien: Privatunterricht Klavier (Fr. Hueber-Mansch, Maria Brossement)
Neues Wiener Konservatorium: Gesang (Viktor Fuchs, Fr. Alunsky)

Tätigkeiten

1933–1938 Wien: zahlreiche Radioaufführungen ihrer Werke
1935 österreichweit 2000 Aufführungen ihres Foxtrotts "Jede Stunde denk ich an Dich"
1936–1938 AKM Autoren, Komponisten und Musikverleger: Mitglied

Komponistin (Tanzmusik, Vokalmusik), Autorin (Kurzgeschichten)

Literatur

2001 Winterstein Steffy. In: Marx, Eva / Haas, Gerlinde (Hg.): 210 österreichische Komponistinnen. Vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Ein Lexikon. Wien/Salzburg: Residenz Verlag, S. 564–565.

Quellen/Links

biografiA: Winterstein Steffy

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 6. 3. 2025): Biografie Steffy Winterstein. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/212380 (Abrufdatum: 2. 4. 2025).

Logo frauen/musik