Direkt zum Inhalt

Bergmüller David

Vorname
David
Nachname
Bergmüller
erfasst als
Interpret:in
Komponist:in
Genre
Klassik
Neue Musik
Subgenre
Alte Musik
Instrument(e)
Laute
Theorbe
Geburtsjahr
1989
Geburtsort
Hall in Tirol
Geburtsland
Österreich

"David Bergmüller wurde 1989 in Hall i.T. geboren und begann im Alter von acht Jahren Gitarre zu lernen. Noch während seiner Ausbildung am Tiroler Landeskonservatorium bei Stefan Hackl entdeckte er die Laute für sich und studierte bei Hopkinson Smith und Rolf Lislevand. Nach Abschlüssen an der Schola Cantorum Basiliensis und der Hochschule für Musik Trossingen wurde David Bergmüller 2018 von der Hochschule für Musik und Tanz Köln zu einem der jüngsten Musikprofessoren berufen. Derzeit lebt er in Wien.
Bergmüller war der erste Lautenspieler, der beim H.I.F. Biber-Wettbewerb für Alte Musik den Franz-Aumann-Preis gewann. Mit seinem Ensemble Sferraina wurde er für den Preis der deutschen Schallplattenkritik im Genre Grenzgänger nominiert. Seine Diskografie umfasst Aufnahmen verschiedener Genres wie Alte Musik, zeitgenössische Musik und elektronische Musik, er ist ein gefragter Basso Continuo Spieler, tritt regelmäßig in verschiedenen Kammermusikformationen auf und komponiert für sein eigenes Instrument, aber auch für andere Besetzungen."
Listening closely: Featured Artists 2024, abgerufen am 6.8.2025 [https://www.listeningclosely.eu/artists.html#/]

Auszeichnungen
2024 Listening closely: Featured Artists

Mitglied in den Ensembles
2012–20?? sferraina: Lautenist, Theorbe-Spieler (gemeinsam mit Tobias Steinberger (perc))
20??–heute Ensemble Klingekunst: Lautenist

Aufführungen (Auswahl)
2015 N°1: A Phenomenology of Pop - Jakob Huppmann (ct), Pia Palme (fl), David Bergmüller (thrb), Molly McDolan (ob), Christina Bauer (elec) - Wien Modern, Wiener Konzerthaus: Under Elephantine Skin (UA, Pia Palme)

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 6. 8. 2025): Biografie David Bergmüller. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/213603 (Abrufdatum: 8. 8. 2025).