Geboren in Österreich, ist Berndt Thurner ein Schlagwerker mit ungewöhnlicher Bandbreite und Flexibilität, der sich gleichermaßen als Solist sowie in Ensemblebesetzungen beheimatet sieht. Das Ausführen komplexer Notationen und Improvisationsfreude stehen im Zusammenhang mit dem Studium des Jazz und der klassischen Musik. Seine Leidenschaft zu Reisen in abgelegene Regionen bringen ihm immer wieder neue musikalische Eindrücke und auch ein sich ständig erweiterndes Instrumentarium.
Seit einigen Jahren arbeitet er an dem Projekt „Night Suite“ für Solo Vibrafon. 5 Abende mit Vibrafon-Solo Musik entstanden durch intensive Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Komponisten Stuart Saunders Smith.
Phace: Berndt Thurner, abgerufen am 05.05.2022 [https://phace.at/about-us/ensemble/berndt-thurner/]
- Auszeichnungen
- Amt der Kärntner Landesregierung: Stipendiat 
- Ausbildung
- Kärntner Landeskonservatorium, Klagenfurt: Schlagwerk - Diplom 
 Sweelinck Conservatoriurn, Amsterdam (Niederlande) postgraduales Studium- Meisterkurse u.a. bei Robert van Sice (Rotterdam) und Steven Schick (New York) 
- Tätigkeiten
- Mitglied in den Ensembles 
 1997–2024 Double Image: Perkussionist (gemeinsam mit Gisela Mashayekhi-Beer (Flöte, Gründerin))
 2???–2024 PHACE | CONTEMPORARY MUSIC: Perkussionist
 2???–2024 Janus Ensemble- Ensemble 21st Century Music 
 Symphoid
 music on line
 ensemble xx. jahrhundert
- Aufführungen (Auswahl)
- 2023 Antanina Kalechyts (Musikalische Leitung), Johanna Krokovay (Mia), Romana Amerling (Sachbearbeiterin), Ingrid Haselberger (Arbeitslose, Gärtnerin), Benjamin Boresch (Sachbearbeiterin, Blumenhändlerin), Vladimir Cabak (Arbeitsloser, Gärtner), Johann Leutgeb (Sachbearbeiterin, Kunde), Momentum Vocal Music, PHACE - Reinhard Fuchs (Leitung), sirene Operntheater, Wien: Miameide (UA, Julia Purgina) 
- Quellen/Links
- Phace: Berndt Thurner 
 sireneOperntheater: Berndt Thurner
Wikipedia-Personensuche: https://persondata.toolforge.org/p/Berndt_Thurner
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 31. 1. 2025): Biografie Berndt Thurner. In: Musikdatenbank von mica –  music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/71700 (Abrufdatum: 31. 10. 2025).