Kirilova Victoria

Vorname
Victoria
Nachname
Kirilova
erfasst als
Interpret:in
Komponist:in
Ausbildner:in
Genre
Jazz/Improvisierte Musik
Instrument(e)
Kontrabass
Geburtsort
Sofia
Geburtsland
Bulgarien

"Victoria ist eine Kontrabassistin und Komponistin, die als akive Musikerin in der Wiener Musikszene tätig ist. Sie ist Alumna der MUK Wien und des Konservatoriums Mailand und hat prestigeträchtige Auszeichnungen erhalten, darunter das Start-Stipendium des österreichischen Ministeriums für Kunst und Kultur, den Fidelio-Wettbewerb (Wien) und den italienischen nationalen „Premio delle Arti“. Victoria trat beim Firenze Jazz Festival, Bergamo Jazz, Jazz en el Parque (Bogota), Amman Jazzfestival, A to Jazz Festival (Sofia), Bozar (Brüssel), Wenshui Art Hall (Taipeh), Konzerthaus, ORF und RAI auf."
Victoria Kirilova: Press Kit: Victoria Kirilova Quartet, abgerufen am 9.10.2025 [https://victoriakirilova.com/wp-content/uploads/2025/08/Press-kit-DE-Victoria-Kirilova.pdf]

Stilbeschreibung

"Die Musik von Victoria ist eine Mischung aus verschiedenen Einflüssen – von der Vielfalt der Harmonien und Klangfarben im zeitgenössischen Jazz und in der Kammermusik bis hin zur Poesie und dem Groove traditioneller bulgarischer Gesänge und ungerader Rhythmen. Das Album „Roots & Skies“ zielt darauf ab, das Gemeinsame und das Unterschiedliche, das Lokale und das Globale, „ich“ und „wir“, Osten und Westen in Einklang zu bringen und eine transkulturelle musikalische Identität zu schaffen, die universell nachhallt. Themen wie Frieden, Heimweh und die Freude an Reisen und Begegnungen bilden ein stimmiges Mosaik."
Victoria Kirilova: Press Kit: Victoria Kirilova Quartet, abgerufen am 9.10.2025 [https://victoriakirilova.com/wp-content/uploads/2025/08/Press-kit-DE-Victoria-Kirilova.pdf]

Auszeichnungen & Stipendien

2015 Leviev Foundation: „Leviev“-Stipendium
2017 Conservatorio Giuseppe Verdi, Mailand (Italien): 1. Preis „Premio del Conservatorio“
2017 Premio Nazionale delle Arti - Conservatorio Giuseppe Verdi (Italien): „Best Bassist“-Preis
2017 Fidelio Kreation Wettbewerb - MUK – Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien: Gewinnerin
2021 EU-Programm "i-Portunus": Musikstipendium
2024 Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport: Startsipendium
2025 ÖMR – Österreichischer Musikrat: Nominierung Österreichischer Jazzpreis i.d. Kategorie "Best Newcomer" | Nominierung Österreichischer Jazzpreis i.d. Kategorie "Best Album" (Album "Roots & Skies")

Ausbildung

Conservatorio Giuseppe Verdi, Mailand (Italien)
MUK – Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien

Tätigkeiten

Mitglied in den Ensembles
2016–heute Subconscious Trio: Kontrabassistin (gemeinsam mit Monique Chao (pn), Francesca Remigi (schlz))
2018–heute The Thrill Seekers: Kontrabassistin (gemeinsam mit Clara Montocchio (voc), Madeleine Joel (sax), Caro Loibersbeck (pn), Raphaela Fries (schlz))
2018–heute Life Aquatic: Kontrabassistin (gemeinsam mit Nikolaus Holler (sax), Raphael Käfer (Gitarre), Matti Felber (schlz))
2019–heute Colores: Kontrabassistin (gemeinsam mit Eldis La Rosa (sax, fl, perc, voc), Chiao-Hua Chang (vl), Igor Gross (vib))
2019–2023 Entre Nos Quintet: Kontrabassistin (gemeinsam mit Laura Valbuena (sax), Juan Felipe Pulido (pn), Ruben Ramirez (perc), Michael Seyfried (schlz))
2024–heute Roots & Skies Quartet | Victoria Kirilova Quartet: Komponistin, Sängerin, Kontrabassistin (gemeinsam mit Oscar Antolí (Klarinette), Urs Hager (Klavier), Amir Wahba (Perkussion))
2024–heute Max Plattner Ploy: Kontrabassistin (gemeinsam mit Anja Om (voc), Sebastian Schneider (pn), Andi Tausch (git), Max Plattner (schlz))
2024–heute Duo Avin Ahmadi & Victoria Kirilova: Kontrabassistin (gemeinsam mit Avin Ahmadi (Oud))

Bibiane Zimba: Kontrabassistin (gemeinsam mit Bibiane Zimba (voc, pn), Philipp Bindreiter (schlzg), Roland Guggenbichler (acc), Victoria Kirilova (db))

Pressestimmen (Auswahl)

3. April 2025
über: Roots & Skies - Victoria Kirilova Quartet (Album, Da Vinci Publishing, 2025)
"Mal sanft schwebend, mal von treibenden Grooves getragen, entfalten die Stücke eine erzählerische Kraft, die tief berührt. Kirilovas Kompositionen sind reich an feinen Nuancen und erzeugen Bilder voller Sehnsucht, Aufbruch und Heimatverbundenheit. Die ungeraden Rhythmen und Melodieformen des Ostens fließen dabei ebenso organisch ein wie kammermusikalische Sensibilität und improvisatorische Freiheit. Die Bassistin, die auch ihre Stimme als Instrument nutzt und der Musik so eine weitere Facette hinzufügt, erschafft mit ihrem Spiel eine einzigartige Klangtiefe, die den Hörer unmittelbar in den Bann zieht."
mica-Musikmagazin: Victoria Kirilova Quartet – „Roots & Skies“ (Michael Ternai, 2025)

Diskografie

2025 Roots & Skies - Victoria Kirilova Quartet (Album, Da Vinci Publishing)

Literatur

2025 Ternai, Michael: Victoria Kirilova Quartet – „Roots & Skies“. In: mica-Musikmagazin.
2025 Österreichischer Jazzpreis 2025: Die Nominierten stehen fest! In: mica-Musikmagazin.

Quellen/Links

Webseite: Victoria-Kirilova
Facebook: Victoria-Kirilova
Instagram: Victoria-Kirilova
YouTube: Victoria-Kirilova
Bandcamp: Roots & Skies von Victoria Kirilova
Webseite - Österreichischer Jazzpreis: Victoria-Kirilova