
Bibiane Zimba © Franziska Liehl /www.franziskaliehl.com
"Die Wiener Sängerin und Pianistin Bibiane Zimba vereint in ihrer Musik Elemente aus Pop, Jazz, Soul und RnB. Ihre unverwechselbare Stimme und die gefühlvollen und facettenreichen Kompositionen erzählen Geschichten vom Stadtleben, der Suche nach Zugehörigkeit, zwischenmenschlichen Beziehungen und schlaflosen Nächten.
Die intime Besetzung und die geschmackvollen Arrangements laden zum Tagträumen, Nachdenken, Mitsingen und Tanzen ein. Ein Kleinod aus Wiener Soul!"
Bibiane Zimba: Bibiane Zimba, abgerufen am 27.07.2023 [https://www.bibianezimba.com/#bibiane-zimba]
- Auszeichnungen & Stipendien
2022 Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport: START-Stipendium für Musik
- Ausbildung
1998–1999 Wiener Sängerknaben: Klavier, Gesang
mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien: Musikerziehung, Klassischer Gesang (Julia Bauer-Huppmann), Konzertfach Klavier, Jazzklavier
- Tätigkeiten
Workshop-Leiterin u. a. bei: KinderUniKunst Wien, Die Bäckerei – Kulturbackstube, BAIBA
Mitglied in Ensemble/Band/Orchester
2021–heute Martin Spengler & Die foischn Wiener*innen: Sängerin, Perkussionistin (gemeinsam mit Martin Spengler (voc, git), Helmut Stippich (voc, Knopfharmonika), Manuel Brunner (voc, db))Adam Project: Sängerin (gemeinsam mit Georg Adam (kybd, elec), Helfried Krainer (git), Raouf Kahouli (perc), Simon Plötzeneder (tp), Clemens Hofer (pos), Gerald Selig (sax))
Bibiane Zimba: Sängerin, Pianistin (gemeinsam mit Philipp Bindreiter (schlzg), Roland Guggenbichler (acc), Victoria Kirilova (db))
Chor der Wiener Staatsoper: MitgliedZusammenarbeit u. a. mit: Anna Sophia Defant, Andreas Lettner, Margit Gruber, Gidi Kalchhauser, Michael Naphegy, Melissa maHoney
- Aufführungen (Auswahl)
2017 Solistin - Festival "Wir sind Wien", Basis.Kultur.Wien: Hochgeschätztes Tiefparterre (UA, Gerald Schuller)
- Pressestimmen (Auswahl)
24. Jänner 2025
über: Ois vü leichta - Martin Spengler & Die foischn Wiener*innen (Foische Wiener Records 2025)
"Die Musik von Martin Spengler und seinen foischn Wiener*innen lässt sich nur schwer in eine Schublade stecken. Stattdessen entfaltet sie sich über alle möglichen Stile hinweg und bringt sie in eine harmonische Balance. Der ursprünglich aus Oberösterreich stammende Sänger und Gitarrist erschafft gemeinsam mit Bibiane Zimba (Stimme, Percussion), Helmut T. Stippich (Knopfharmonika) und Manuel Brunner (Kontrabass, Stimme) einen Klang, der das klassische Wienerlied kunstvoll in einen überregionalen Kontext übersetzt. Dabei bleibt der Sound einerseits vertraut, wirft aber gleichzeitig den Blick weit in die Ferne. Das Album verbindet den unverkennbaren Charme des musikalischen Wiens mit Elementen aus Blues, Jazz, Pop und Bossa Nova. Daraus entsteht eine moderne Art von Schrammelmusik, angereichert mit einer ordentlichen Portion Soul und einem zeitlosen Charakter. Spengler und seine Band schaffen es, Tradition mit Innovation zu verbinden – und das auf eine wunderbar natürliche Weise [...]. Spengler und Zimba erzählen Geschichten, die gleichermaßen zum Schmunzeln anregen, wie sie berühren und nachdenklich machen. Dabei steckt in den Liedern ein Witz, der nicht an der Oberfläche bleibt, sondern tief aus dem Innersten kommt. Es ist eine Musik, die gleichermaßen feiert und reflektiert, die verletzlich und zerbrechlich sein kann, aber ebenso mit Energie und Lebensfreude durchdrungen ist. "Ois vü leichta" ist ein Album, das die Türen zu einem stimmungsvollen und tiefgehenden Hörerlebnis weit aufstößt. Martin Spengler & die Foischn Wiener*innen beweisen mit ihrem Werk, dass musikalische Freiheit und die Liebe zu Tradition keinen Widerspruch darstellen. Ein Album, das zum Träumen, Grooven und Nachdenken einlädt – ein wahres Highlight für Musikliebhaber."
mica-Musikmagazin: Martin Spengler & die foischn Wiener*innen – "Ois vü leichta" (Michael Ternai, 2025)09. Mai 2022
über: Something Unknown - Bibiane Zimba (Sidi Records, 2022)
"Die Wienerin Bibiane Zimba (sie/ihr) ist Sängerin und Pianistin. Sie vereint in ihrer Musik Elemente aus Jazz, Soul und RnB. Ihre unverwechselbare Stimme und die gefühlvollen und facettenreichen Kompositionen ihres ersten Albums "Something Unknown" erzählen Geschichten vom Stadtleben, zwischenmenschlichen Beziehungen und schlaflosen Nächten. Die intime Besetzung und die geschmackvollen Arrangements laden zum Tagträumen, Nachdenken, Mitsingen und Tanzen ein. Ein Kleinod des Wiener Souls!"
mica-Musikmagazin: AUSTROSCHWARZ in Concert (mica, 2022)- Diskographie (Auswahl)
2025 Ois vü leichta - Martin Spengler & Die foischn Wiener*innen (Foische Wiener Records)
2023 Something Unknown - Bibiane Zimba (Single; Sidi Records)
2023 Touch - Adam Project feat. Bibiane Zimba (Single; Adam Records)
2022 Something Unknown - Bibiane Zimba (CD/LP; Sidi Records)
2022 No One (feat. Martin Eberle) - Bibiane Zimba (Single; Self Release Bibiane Zimba)
2022 Beton + Sterne - Bibiane Zimba (Single; Self Release Bibiane Zimba)
2022 Saltwater - Bibiane Zimba (Single; Self Release Bibiane Zimba)
2021 Lullaby - Bibiane Zimba (Single; Self Release Bibiane Zimba)
2020 Kopfkino - Bibiane Zimba (Single; Self Release Bibiane Zimba)- Literatur
mica-Archiv: Bibiane Zimba
2021 WIEN IM ROSENSTOLZ 2021. In: mica-Musikmagazin.
2022 AUSTROSCHWARZ in Concert. In: mica-Musikmagazin.
2022 Ternai, Michael: "Durch eine gewisse Intimität und Zerbrechlichkeit im Sound kommt etwas sehr Direktes zum Vorschein." – BIBIANE ZIMBA im mica-Interview. In: mica-Musikmagazin.
2023 Rosenlechner, Susanne: wean hean 2023. In: mica-Musikmagazin.
2023 Die Wienerliedreihe EINEDRAHN startet in ihre nächste Saison. In: mica-Musikmagazin.
2023 Krispel, Rainer: Der musikalische Adventskalender. In: mica-Musikmagazin.
2023 Krispel, Rainer: DER MUSIKALISCHE ADVENTKALENDER 2023. In: mica-Musikmagazin.
2024 UPLOAD SCHOOL TIROL @ MusikBüro Tirol. In: mica-Musikmagazin.
2025 Ternai, Maichael: Martin Spengler & die foischn Wiener*innen – "Ois vü leichta". In: mica-Musikmagazin.
2025 "Edition Rosen" – Open-Air-Konzert im Rosengarten als Jubiläumsauftakt zu 25 Jahre "WIEN IM ROSENSTOLZ". In: mica-Musikmagazin.- Quellen/Links
Webseite: Bibiane Zimba
Facebook: Bibiane Zimba
YouTube: Bibiane Zimba
Instagram: Bibiane Zimba
Bandcamp: Bibiane Zimba
Webseite: Martin Spengler & Die foischn Wiener*innen
austrian music export: Martin Spengler & Die foischn Wiener*innen
Facebook: Martin Spengler & Die foischn Wiener*innen
Podcast: Folge 17: Bibiane Zimba über Musik, Verletzlichkeit, (Anti-)Rassismus und die ambivalente Liebe zu Wien (Marolena/Vorstellungskraft, 2021)
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 8. 7. 2025): Biografie Bibiane Zimba. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/208787 (Abrufdatum: 24. 7. 2025).