Tätigkeiten
1911–1923 Volkshochschule, Wien: Dozent (Musikwissenschaft und -theorie)
1912–1917 Musikhistorisches Institut - Universität Wien: Bibliothekar
1917–1923 Kompositionsseminare, Wien: Assistent von Arnold Schönberg
1919–1934 Konservatorium des Vereins für volkstümliche Musikpflege, Wien: leitender Direktor
ab 1938 Wien: Kompositionslehrer
Verein für musikalische Privataufführungen: Vorstandsmitglied und Archivar
Schüler:innen (Auswahl)
Friedrich Cerha, René Clemencic, Karl Heinz Füssl, Josef Garai, Hans Kann, Paul Kont, Kurt Schwertsik
Quellen/Links
Österreichisches Musiklexikon online: Polnauer, Josef Maximilian
Normdaten
Wikipedia: Josef Maximilian Polnauer Wikipedia-Eintrag
Wikipedia-Personensuche: https://persondata.toolforge.org/p/Josef Maximilian_Polnauer
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 11. 1. 2023): Biografie Josef Maximilian Polnauer. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/62056 (Abrufdatum: 18. 9. 2025).