
freemotion © Sascha Osaka
Gründungsjahr: 2005
Nachdem die Saxofonistin und Komponistin Edith Lettner jahrelang Afrika bereist hat, lebt sie nun halb in New York und halb in Wien. In ihrer Band freemotion vereint sie Klangkünstler/innen, die alle auf einen reichhaltigen Erfahrungsschatz aus Jazz und Worldmusic zurückgreifen können.
Gespielt werden Eigenkompositionen, die viel Freiraum für Improvisation und dynamisches Zusammenspiel lassen.
Auf der Bühne stehen: Edith Lettner (Alt- und Sopransaxophon, Duduk), Gerhard Buchegger (Keyboard, Piano), Gerhard Graml (Kontrabass, E-Bass) und Stephan Brodsky (Schlagzeug).
- Stilbeschreibung
"freemotion ist ein offenes musikalisches Spielfeld für kreative Ideen ohne stilistische Begrenzungen. Gespielt werden Eigenkompositionen der Bandmitglieder, die den Musikern viel Freiraum für Improvisation und dynamisches Zusammenspiel lassen. So entsteht sehr abwechslungsreicher Jazz, der mal ein breites Spektrum an Emotionen durchläuft und mal einfach pure Freude am kreativen Umgang mit Klang und Rhythmus wider-spiegelt. Atonale Melodien und Soli stehen dabei gleichwertig neben harmonischen Klängen. Die komplexen Kompositionen enthalten eine Vielfalt von Rhythmus- und Groovekreationen, die manchmal von Afrikanischer Musik, Minimal Music oder Hip-Hop-Beats inspiriert sind- auch Swing findet da seinen Platz."
Edith Lettner: freemotion, abgerufen am 11.06.2025 [http://edith-lettner.net/freemotion/]- Ensemblemitglieder
Edith Lettner (Sopransaxophon, Altsaxophon, Duduk)
Gerhard Graml (Kontrabass, E-Bass)
Stephan Brodsky (Schlagzeug, Perkussion)
Gerhard Franz Buchegger (Klavier, Keyboard)ehemalige Mitglieder
Julia Siedl (Klavier, Keyboard)- Diskografie (Auswahl)
2017 Taking Off - freemotion (Art Dialogue)
2008 Extraplatte Label Presentation Vol. 8 (Extraplatte) // Track 10: Moving Offroad
2007 Moving Offroad - freemotion (Extraplatte)- Quellen/Links
Webseite: freemotion @ Edith Lettner
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 11. 6. 2025): freemotion. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/162908 (Abrufdatum: 17. 7. 2025).