Solo: Sopran (2), Alt (2), Tenor (1), Bariton (2), Bass (1), Knabensopran (1), Sprecherin (2)
gemischter Chor (1), Flöte (1, auch Piccolo), Oboe (1, auch Englischhorn), Klarinette (1, auch Bassklarinette), Fagott (1), Horn (1), Trompete (1), Posaune (1), Pauke (1), Perkussion (1), Orgel (1), Violine (1), Viola (1), Violoncello (1), Kontrabass (1)
Rollen:
Jesus Christus (Bar), Ruth (S), Hanna (A), Andreas (T), Kleophas (B), Joachim (Bar), Soldat (Spr), Erzähler (Spr), Knabenstimme (S), 3 Frauenstimmen (S/MezzoS/A), Soldaten, Volk, Chor (SATB)
Auftrag:
Österreichisches College
Uraufführung:
Ort der Uraufführung: Dorfkirche Alpbach
Veranstaltende Organisation: Europäisches Forum Alpbach
InterpretInnen: Günther Theuring (Dir) Peter Gruber (Chorleitung)
Band/Ensemble: Kammerchor Wörgl
Weitere Informationen: Bernd Palma (Regie), Gerhard Jax (Bühnenbild, Kostüme)
Text: nach Bibeltexten, "On the Way to Emmaus", Übersetzung von Eugene Hartzell
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 27. 3. 2020): David Thomas Christian . Der Weg nach Emmaus - Kirchenoper in drei Akten. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/129352 (Abrufdatum: 21. 1. 2021).