Klavier (1)
Bezugsquelle: Doblinger Verlag
Manuskript (Autograf): Archiv der Zeitgenossen
Ansichtsexemplar: Österreichische Nationalbibliothek
Ansichtsexemplar: mdw - Universitätsbibliothek
- Abschnitte/Sätze
- I. Remasuri 
 II. Nixen
 III. Aufbrausen und Beruhigung
 IV. Vor sich hinbrüten
 IX. Nicht weiterkönnen
 V. Ballawatsch
 VI. Abendsinnieren
 VII. Puschkawüüh
 VIII. Müde vom Meditieren
 X. Schlaflied
 XI. Poltergeister
 XII. Sommerabendluft
 XIII. Die spitzfindige Tante
 XIV. Bahö
 XIX. Schlichter Abschied
 XV. Der Blick in den nächtlichen Himmel
 XVI. Das bakschierliche Tschapperl und der Bodschochter
 XVII. Raserei
 XVIII. Und die ganze Meschpoche applaudiert
 XIX. Schlichter Abschied
 XX. Wie sich der kleine Moritz die große Welt vorstellt
 XXI. Mia san mia
- Beschreibung
- "21 kurze Kompositionen mit teilweise launighumorvollen Titelüberschriften – sowohl einzeln als auch als Zyklus aufführbar. Alle 21 Stücke auf YouTube, gespielt von 21 PianistInnen als musikalischer Geburtstagsgruß an den Komponisten." 
 Doblinger Verlag, abgerufen am 22.03.2021 [https://www.doblinger.at/de/Artikel/21-naseweise-Notizen.htm]
- Uraufführung
- 8. März 2019 - Wien Musikverein 
 Mitwirkende: Janna Polyzoides (Klavier)
 Weitere Informationen: Auswahl
- Aufnahmen
- Aufnahme 
 Titel: Friedrich Cerha: "Poltergeister" aus "21 naseweise Notizen für Klavier“
 Plattform: YouTube
 Herausgeber: Takeshi Moriuchi
 Datum: 14.02.2021
 Mitwirkende: Takeshi Moriuchi (Klavier)
 Weitere Informationen: Diese Einspielung ist Teil einer Youtube-Ersteinspielung aller 21 Stücke durch verschiedene Pianist:innen zum 95. Geburtstag des Komponisten Friedrich Cerha.
 Titel: Friedrich Cerha, Nicht weiterkönnen, gespielt von / performed by: Vincent Gatke
 Plattform: YouTube
 Herausgeber: Vincent Gatke
 Datum: 10.02.2021
 Mitwirkende: Vincent Gatke (Klavier)
 Weitere Informationen: Diese Einspielung ist Teil einer Youtube-Ersteinspielung aller 21 Stücke durch verschiedene Pianist:innen zum 95. Geburtstag des Komponisten Friedrich Cerha.
 Titel: Friedrich Cerha, Sommerabendduft, Nr. 12 from 21 Cheeky Notes for Piano - Christopher Hinterhuber
 Plattform: YouTube
 Herausgeber: Christopher Hinterhuber
 Datum: 14.02.2021
 Mitwirkende: Christopher Hinterhuber (Klavier)
 Weitere Informationen: Diese Einspielung ist Teil einer Youtube-Ersteinspielung aller 21 Stücke durch verschiedene Pianist:innen zum 95. Geburtstag des Komponisten Friedrich Cerha.
 Titel: Friedrich Cerha, Wie sich der kleine Moritz die große Welt vorstellt, gespielt von Eva Bajic
 Plattform: YouTube
 Herausgeber: Eva Bajic
 Datum: 14.02.2021
 Mitwirkende: Eva Bajic (Klavier)
 Weitere Informationen: Diese Einspielung ist Teil einer Youtube-Ersteinspielung aller 21 Stücke durch verschiedene Pianist:innen zum 95. Geburtstag des Komponisten Friedrich Cerha.- Titel: Friedrich Cerha, Schlichter Abschied, Nr.19 from 21 Cheeky Notes for Piano | Dorothy Khadem-Missagh 
 Plattform: YouTube
 Herausgeber: Dorothy Khadem-Missagh
 Datum: 15.02.2021
 Mitwirkende: Dorothy Khadem-Missagh (Klavier)
 Weitere Informationen: Diese Einspielung ist Teil einer Youtube-Ersteinspielung aller 21 Stücke durch verschiedene Pianist:innen zum 95. Geburtstag des Komponisten Friedrich Cerha.
 Titel: Friedrich Cerha, Bahö, gespielt von/performed by: Monika Mašanauskaitė.
 Plattform: YouTube
 Herausgeber: Monika Mašanauskaitė
 Datum: 16.02.2021
 Mitwirkende: Monika Mašanauskaitė (Klavier)
 Weitere Informationen: Diese Einspielung ist Teil einer Youtube-Ersteinspielung aller 21 Stücke durch verschiedene Pianist:innen zum 95. Geburtstag des Komponisten Friedrich Cerha.
 Titel: Friedrich Cerha, Remasuri, gespielt von / performed by: Jan Satler
 Plattform: YouTube
 Herausgeber: Jan Satler
 Datum: 15.02.2021
 Mitwirkende: Jan Satler (Klavier)
 Weitere Informationen: Diese Einspielung ist Teil einer Youtube-Ersteinspielung aller 21 Stücke durch verschiedene Pianist:innen zum 95. Geburtstag des Komponisten Friedrich Cerha.
 Titel: Friedrich Cerha, Raserei, gespielt von / performed by: Eunhye Kim
 Plattform: YouTube
 Herausgeber: Eunhye Kim
 Datum: 14.02.2021
 Mitwirkende: Eunhye Kim (Klavier)
 Weitere Informationen: Diese Einspielung ist Teil einer Youtube-Ersteinspielung aller 21 Stücke durch verschiedene Pianist:innen zum 95. Geburtstag des Komponisten Friedrich Cerha.
 Titel: Friedrich Cerha, Nixen, gespielt von / performed by: Luca Lavuri
 Plattform: YouTube
 Herausgeber: Luca Lavuri
 Datum: 15.02.2021
 Mitwirkende: Luca Lavuri (Klavier)
 Weitere Informationen: Diese Einspielung ist Teil einer Youtube-Ersteinspielung aller 21 Stücke durch verschiedene PianistInnen zum 95. Geburtstag des Komponisten Friedrich Cerha.
 Titel: Friedrich Cerha, Aufbrausen und Beruhigung
 Plattform: YouTube
 Herausgeber: Sang Ah PARK
 Datum: 14.02.2021
 Mitwirkende: Sang Ah PARK (Klavier)
 Weitere Informationen: Diese Einspielung ist Teil einer Youtube-Ersteinspielung aller 21 Stücke durch verschiedene PianistInnen zum 95. Geburtstag des Komponisten Friedrich Cerha.
 Titel: Friedrich Cerha, Abendsinnieren, gespielt von / performed by:Xinyue Li
 Plattform: YouTube
 Herausgeber: Xinyue Li
 Datum: 15.02.2021
 Mitwirkende: Xinyue Li (Klavier)
 Weitere Informationen: Diese Einspielung ist Teil einer Youtube-Ersteinspielung aller 21 Stücke durch verschiedene PianistInnen zum 95. Geburtstag des Komponisten Friedrich Cerha.
 Titel: Friedrich Cerha: Das bakschierliche Tschapperl und der Bodschochter
 Plattform: YouTube
 Herausgeber: Kirschblumen Sakura
 Datum: 15.02.2021
 Mitwirkende: Kirschblumen Sakura (Klavier)
 Weitere Informationen: Diese Einspielung ist Teil einer Youtube-Ersteinspielung aller 21 Stücke durch verschiedene PianistInnen zum 95. Geburtstag des Komponisten Friedrich Cerha.
 Titel: Friedrich Cerha: Mia san mia, eine Vintage-Aufnahme zum 95. Geburtstag des Komponisten
 Plattform: YouTube
 Herausgeber: Mathilde Hoursiangou
 Datum: 14.02.2021
 Mitwirkende: Mathilde Hoursiangou (Klavier)
 Weitere Informationen: Diese Einspielung ist Teil einer Youtube-Ersteinspielung aller 21 Stücke durch verschiedene PianistInnen zum 95. Geburtstag des Komponisten Friedrich Cerha.
 Titel: Friedrich Cerha: Der Blick in den nächtlichen Himmel. Roland Batik, Klavier
 Plattform: YouTube
 Herausgeber: Roland Batik
 Datum: 16.02.2021
 Mitwirkende: Roland Batik (Klavier)
 Weitere Informationen: Diese Einspielung ist Teil einer Youtube-Ersteinspielung aller 21 Stücke durch verschiedene PianistInnen zum 95. Geburtstag des Komponisten Friedrich Cerha.
 Titel: Friedrich Cerha, Die spitzfindige Tante, gespielt von / performed by: Sylvia Kimiko Krutz
 Plattform: YouTube
 Herausgeber: Kimiko Krutz
 Datum: 13.02.2021
 Mitwirkende: Sylvia Kimiko Krutz (Klavier)
 Weitere Informationen: Diese Einspielung ist Teil einer Youtube-Ersteinspielung aller 21 Stücke durch verschiedene PianistInnen zum 95. Geburtstag des Komponisten Friedrich Cerha.
 Titel: Friedrich Cerha, Puschkawüüh
 Plattform: YouTube
 Herausgeber: Stela Molnar
 Datum: 15.02.2021
 Mitwirkende: Sztella Molnár (Klavier)
 Weitere Informationen: Diese Einspielung ist Teil einer Youtube-Ersteinspielung aller 21 Stücke durch verschiedene PianistInnen zum 95. Geburtstag des Komponisten Friedrich Cerha.
 Titel: Friedrich Cerha "Und die ganze Meschpoche applaudiert" performed by Eriko Muramoto
 Plattform: YouTube
 Herausgeber: Eriko Muramoto
 Datum: 13.02.2021
 Mitwirkende: Eriko Muramoto (Klavier)
 Weitere Informationen: Diese Einspielung ist Teil einer Youtube-Ersteinspielung aller 21 Stücke durch verschiedene PianistInnen zum 95. Geburtstag des Komponisten Friedrich Cerha.
 Titel: Friedrich Cerha: Schlaflied. Pawel Markowicz, Klavier
 Plattform: YouTube
 Herausgeber: Pawel Markowicz – Pianist-Conductor
 Datum: 12.02.2021
 Mitwirkende: Pawel Markowicz (Klavier)
 Weitere Informationen: Diese Einspielung ist Teil einer Youtube-Ersteinspielung aller 21 Stücke durch verschiedene PianistInnen zum 95. Geburtstag des Komponisten Friedrich Cerha.
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 19. 7. 2023): Cerha Friedrich . 21 naseweise Notizen für Klavier. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/196227 (Abrufdatum: 31. 10. 2025).